Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Industriebaupreis wurde in diesem Jahr erstmals als „Auszeichnung von Bauwerken und städtebaulichen Anlagen mit herausragender Industrie- und Gewerbebauarchitektur" verliehen. Für die Auszeichnung können sich Bauherren und Planer gemeinsam bewerben. Besonders die Faktoren Gestalt, Funktion, Nachhaltigkeit und Ökonomie vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verantwortung und ganzheitlichem Denken stehen dabei im Fokus.
„Eine ausgezeichnete Zusammenarbeit“
Im Namen des Bauherrn bedankte sich der für das Industrial Facility Management verantwortliche HAWE-Projektleiter Andreas Gilnhammer bei der Ingenics AG. Namentlich nannte er dabei Projekt Manager Jörg Halbauer. Ihm sei es gelungen Standortanalyse, Architektenauswahl sowie Projektsteuerung bis hin zur Gebäudeübergabe zur uneingeschränkten Zufriedenheit des Bauherrn termingerecht abzuschließen. Das neue HAWE-Werk wurde im September 2014 eingeweiht. Besonders betonte Gilnhammer, dass Halbauer dabei sowohl höchste Qualitätsanforderungen sowie Kostenvorgaben eingehalten habe. „Wir gratulieren den Preisträgern und danken dem ganzen Team für die im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Zusammenarbeit", so Jörg Halbauer.
Unterstützer und Förderer des Industriebaupreises
Unterstützer des Preises sind unter anderem die Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI) und der BDA Landesverband Baden-Württemberg. Auch die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart sind unter den Förderern. Zusätzlich engagieren sich führende Planungs- und Industrieunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wie die KOP GmbH, die MERCK KGaA und die RUAG Real Estate AG. Medienpartner des Preises sind die db deutsche bauzeitung und die Fachzeitschrift industrieBAU.
Ingenics AG erweitert Vorstand
Die Ingenics AG berät Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei Planungs-, Optimierungs- und Qualifizierungsprojekten entlang der Wertschöpfungskette. Erst kürzlich freute sich das Unternehmen, einen weiteren Vorstand im Unternehmen zu begrüßten. Ab der zweiten Jahreshälfte übernimmt Andreas Hoberg die neue Position des Vertriebsvorstands. Damit setzt die Ingenics AG ihren Kurs des organischen Wachstums fort. Außerdem baut das Unternehmen die bereits starke Position im In- und Ausland kontinuierlich weiter aus.