Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Seit 19. September 2014 produziert der Hydraulikhersteller HAWE Hydraulik SE in seinem neuen Werk in Kaufbeuren. Die Ingenics AG hat seit 2007 das Unternehmen in technischen Aspekten beraten und das Bauvorhaben bis zum Ende begleitet. Ziel der HAWE Hydraulik SE war es, dass ein Fabrikgelände im Sinne einer „Green Factory“ auf die Beine gestellt wird und die Produktion auf dem neuen Gelände zu optimieren. Als führender Hersteller von technologisch und qualitativ hochwertigen Hydraulik-Komponenten und –Systemen sollte das neue Firmengelände von HAWE Hydraulik SE in Kaufbeuren ebenso hochwertig gestaltet werden. Da sich HAWE Hydraulik SE schon mehrere Male von der Ingenics AG beraten ließ und mit deren Arbeit zufrieden war, fiel die Entscheidung erneut auf das Beratungsunternehmen. Die Ingenics AG konnte bereits in der Phase der Standortanalyse ihre langjährige Erfahrung beweisen und dem Unternehmen unter die Arme greifen.
Eine neue grüne, nachhaltige Fabrik ist entstanden
Im Sinne der Energieeinsparverordnung EnEV wurde das neue Fabrikgelände als „Green Factory“ verwirklicht, aber auch die CO2-Bilanz konnte deutlich minimiert werden. Die Nachhaltigkeit war für HAWE Hydraulik SE bei der Planung des neuen Gebäudes ein besonderes Anliegen. Durch die Ingenics AG ist der neue Unternehmenskomplex nun zu 100 Prozent industrieabwasserfrei und verfügt über Produktionshallen und Nebenräume mit LED-Lampenbeleuchtung. Dadurch wird 25 Prozent weniger Energie verbraucht, als es der Gesetzgeber vorschreibt. Außerdem tragen ein eigenes Blockheizkraftwerk, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie Wärmerückgewinnungsanlagen zur Energiereduzierung bei. „Gemeinsam mit Ingenics haben wir unser Zielvorhaben einer grünen, nachhaltigen Fabrik mit innovativen Elementen voll erreicht und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte Alexander Volodarski, Umweltmanagementbeauftragter bei HAWE Hydraulik SE.
Architektenwettbewerb für das neue Gebäude
Da die HAWE Hydraulik SE auf die Qualität großen Wert legt, wurde eine Art Wettbewerb für Architekten „veranstaltet“, um den besten Entwurf für das neue Fabrikgelände zu erhalten. Zusammen mit der Ingenics AG fiel die Entscheidung auf das Berlin/New Yorker Büro Barkow Leibinger. „Dieses Büro hat die Funktionen des Werkes verstanden und in zeitgemäße Architektur übersetzt“, erklärt der verantwortliche Ingenics Berater Jörg Halbauer. Der neue Gebäudekomplex steht auf einer Gesamtfläche von insgesamt 125.000 Quadratmetern. Das Zentrum bildet ein Innenhof, den vier Werkshallen auf rund 50.000 Quadratmetern, eine Kantine und ein weiteren Gebäude campusartig umschließen. Zur Verbesserung des Produktionsprozesses wurden die Hallen nach Fertigungsschritten angeordnet.