Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Familienunternehmen mit Sitz in Günzburg und Leipheim feiert ein besonderes Jubiläumsjahr: 125 Jahre Munk Group. Den Auftakt für das Jubiläumsjahr bildet ein Tag im Legoland Deutschland mit allen 450 Mitarbeitenden inklusive Familien.
Vor 125 Jahren wurde das Familienunternehmen als Wagnerei gegründet, später folgte die Spezialisierung auf Feuerwehr- und Gartenleitern, bis sich die Munk Group schließlich zu einem Experten in der Steigtechnik und für Rollcontainerlösungen entwickelt hat. Der Geschäftsführer Ferdinand Munk leitet den Betrieb in der vierten Generation. Seit dem Bestehen des Unternehmens werde ausschließlich im Heimatlandkreis gefertigt.
Mithilfe eines Transformationskonzepts für die Energieversorgung stelle sich die Munk Group Schritt für Schritt energieautark auf und plane so CO₂-Neutralität ohne Kompensationsmaßnahmen zu erreichen. Zuletzt stammten rund 40 Prozent des Strombedarfs aus den hauseigenen Photovoltaikanlagen. Geschäftsführer Alexander Werdich sagt: „Bereits jetzt sparen wir jährlich über 540 Tonnen CO₂ ein. Unsere Photovoltaik-Anlagen und die neue Hackschnitzel-Anlage tragen einen wichtigen Teil dazu bei.“
Ferdinand Munk richtet Worte des Dankes an alle, die am Werdegang und Erfolg des Unternehmens beteiligt waren und sind: „Ich kann nur allen von Herzen danken, die den Weg gemeinsam mit unserer Familie mitgegangen sind und einen so großen Anteil zu unserem Erfolg beigetragen haben – allen voran natürlich unserem immer weiter anwachsenden Team in Günzburg und Leipheim. Wir wollen auch weiterhin als Unternehmen präsent sein, das Verantwortung übernimmt. Das betrifft die soziale Verantwortung genauso wie die Verantwortung gegenüber der Natur. Darum haben wir unsere Standorte in den vergangenen Jahren mit Investitionen in Höhe von über 30 Millionen Euro weiter ausgebaut und werden auch in den kommenden Jahren Investitionen im zweistelligen Millionenbereich tätigen – vor allem auch unter dem Gesichtspunkt des nachhaltigen Wirtschaftens.“