B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäuer Unternehmen Hochland ehrt Betriebszugehörigkeit langjähriger Mitarbeiter
Auszeichnung

Allgäuer Unternehmen Hochland ehrt Betriebszugehörigkeit langjähriger Mitarbeiter

Das Familienunternehmen Hochland ehrt die Betriebszugehörigkeit langjähriger Mitarbeiter - darunter auch Jubilare mit einer Betr
Das Familienunternehmen Hochland ehrt die Betriebszugehörigkeit langjähriger Mitarbeiter - darunter auch Jubilare mit einer Betriebszugehörigkeit von 45 Jahren (oben). Foto: Hochland

Das Familienunternehmen hat sich bei 110 langjährigen Mitarbeitern für ihre Treue zum Unternehmen und ihr Engagement bedankt. Wie die Feierlichkeiten im Löwensaal in Lindenberg abliefen und wer die Jubilare sind.

Jedes Jahr ehrt Hochland die Betriebszugehörigkeit seiner langjährigen Mitarbeiter. 2024 betrug die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit 12 Jahren und es gibt 110 Jubilaren. Gesellschafterin Claudia Reich und die Geschäftsführung von Hochland Deutschland dankten allen anwesenden Jubilaren für ihre Loyalität und Treue zum Unternehmen im Rahmen einer Abendveranstaltung im Lindenberger Löwensaal.

Feste Tradition im Unternehmen

Michael Stieghorst, Geschäftsführer Operations von Hochland, eröffnete den Abend mit den Worten: „Heute ist ein ganz besonderer Tag, an dem wir auch einer Tradition folgen: Wir feiern die Jubiläen einiger Mitglieder der Hochland-Familie. Ich freue mich sehr, diesen Anlass mit Euch zu teilen, denn Hochland ist viel mehr als nur ein Ort, an dem wir arbeiten. Es ist ein Ort, an dem wir zusammenkommen, zusammenwachsen und gemeinsam Herausforderungen meistern.“

Würdigung von 33 Jubilaren

Mit Dorothee Maier, Bereichsleiterin Human Resources, Taskin Oezcelik, Betriebsratsvorsitzender Heimenkirch, und Albert Hold, Werksleiter Heimenkirch, nahm Stieghorst die Ehrungen der Jubilare vor. Darunter befinden sich 33 „Hochländer“ mit 10 Jahren, 14 mit 20 Jahren, 12 mit 25 Jahren, 16 mit 30 Jahren, 23 mit 35 Jahren, 8 mit 40 Jahren und 4 mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit. Im Anschluss moderierten Stieghorst und Maier die 2023 ins Leben gerufene Hochland-Talk-Show mit den 40- und 45-Jährigen.

Erhalt der Hochland-Kultur

Claudia Reich betont: „Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass unsere spezifische Hochland-Kultur erhalten bleibt, da ich absolut überzeugt davon bin, dass sie die Basis für den Erfolg von Hochland ist. Sie alle, die Sie heute hier sind, verstehen diese Kultur und tragen sie mit, denn sonst hätten Sie alle nicht diese langjährigen Betriebsjubiläen.“ Reich nahm auch die Ehrung von Peter Stahl vor. Er ist seit 30 Jahren Hochländer und lenkt die Geschicke von Hochland seit 24 Jahren im Vorstandsgremium und seit 12 Jahren als CEO.

Artikel zum gleichen Thema