B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Knapp 1 Million Euro Förderung für Günzburg
CSU Landtag

Knapp 1 Million Euro Förderung für Günzburg

Alfred Sauter, Landtagsabgeordneter des Landkreises Günzburg. Foto: CSU Landtag
Alfred Sauter, Landtagsabgeordneter des Landkreises Günzburg. Foto: CSU Landtag

Der Landkreis Günzburg kann sich über Fördergelder in Höhe von 804.000 Euro freuen. Die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Dr. Hand Reichart haben darüber informiert, dass mit den Geldern dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Leben findet Innenstadt – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ unter die Arme gegriffen wird.

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms „Leben findet Innenstadt - Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ kommen dem Landkreis insgesamt 804.000 Euro zugute. Darüber setzten die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Dr. Hans Reichart von der CSU die Bürgerinnen und Bürger in Kenntnis. Während die Günzburg für die Sanierung der Stadt 396.000 Euro erhält, wird Thannhausen sogar mit 408.000 Euro unterstützt. Mit den Fördergeldern soll der Stadtkern revitalisiert und saniert werden. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Vielfalt der Zentren zu erhalten und sie insbesondere als Orte gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Vitalität langfristig zu bewahren und weiter auszubauen", meint der Landtagsabgeordnete Dr. Hans Reichhart. In diesem Jahr fördern Bund und Freistaat auch die Projekte des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ im Landkreis Günzburg mit hohen Summen.

Günzburg: Stadtsanierung kann fortgesetzt werden

Durch die finanzielle Förderung in Höhe von 396.000 Euro kann die Stadt Günzburg im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Leben findet Innenstadt - Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ weitere Maßnahmen im Bereich der Stadtsanierung ergreifen. Somit kann an das Vorhaben von 2008 angeknüpft werden. Hauptaugenmerk liegt auf der Altstadt. Aus ihr soll nicht nur ein Versorgungs-, sondern auch ein Identifikationsstandort geschaffen werden. Damit die Innenstadt als Wohnstandort an Attraktivität gewinnt, werden im Zentrum neue Wohnmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

Thannhausen: Aufwertung der Ortsmitte

Auch die Stadt Thannhausen ist seit 2008 an dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Leben findet Innenstadt - Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ beteiligt. Thannhausen wird finanzielle Unterstützung in Höhe von 408.000 Euro bekommen, die in die Aufwertung der Ortsmitte fließen werden. In diesem Jahr sollen zusätzlich zur innerstädtischen Revitalisierung auch die Privatgebäude im Zentrum saniert werden. Durch das Städtebauförderprogramm wurden bereits ein neues Rathausgebäude sowie ein Supermarkt errichtet. Außerdem konnte die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes rund um das Verwaltungsgebäude realisiert werden.

Artikel zum gleichen Thema