B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
KJF Fachschule Dürrlauingen entlässt 80 Fachkräfte in die Berufswelt
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.

KJF Fachschule Dürrlauingen entlässt 80 Fachkräfte in die Berufswelt

Die 34 neuen Heilerziehungspflegehelfer. Foto: KJF / Kalfari-Ebel
Die 34 neuen Heilerziehungspflegehelfer. Foto: KJF / Kalfari-Ebel

Die Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) in Dürrlauingen entlässt ihre Absolventen ins Berufsleben. Insgesamt 46 Heilerziehungspfleger und 34 Heilerziehungspflegehelfer sind damit gefragte ausgelernte Fachkräfte.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Schulleiter Edgar Funk gratulierte den Absolventen zu dem erfolgreichen Abschluss. Die Ausbildung war so aufgebaut, dass die Schüler zwischen der Fachschule und verschiedenen Praxiseinrichtungen wechselten. Diese waren in der Behindertenhilfe, im Kinder- und Jugendhilfebereich, in der Altenpflege und in der Rehabilitation.

Zahlreiche Auszeichnungen

Im Rahmen der Zeugnisvergabe gab es einige Auszeichnungen. Im dritten Jahr der Ausbildung stellen die Schüler der Heilerziehungspflege ihre Kompetenz durch ein selbständig durchgeführtes Projekt unter Beweis. Die herausragenden Projekte von Marion Jenewein, Elvira Torno und Stefanie Schön wurden in diesem Jahr vom Lehrerkollegium gewürdigt. Bei den Heilerziehungspflegern wurden Samantha Noto, Sophia Hienle und Annalena Keller als beste Absolventinnen geehrt. Beste Absolventinnen der einjährigen Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer waren Tanja Geiß und Annette Wimmers.

34 Heilerziehungspflegehelfer erhalten ihre Zeugnisse

Die frischgebackenen Heilerziehungspflegehelfer: Saskia Albrecht, Aleyna Aylin Baki, Tim Bartsch, Jaromir Beer, Benjamin Bräuer, Sandra Cerit, Jennifer Eckert, Rosmarie Feil, Erik Gebel, Tanja Geiß, Carina Gerstmeir, Cornelia Hander, Marco Hander, Maximilian Heuberger, Franziska Lindenmeier, Marie Löffler, Nadine Magosch, Markus Majer, Mona Migl, Alice Müller, Carmen Müller, Ulrike Müller, Sevim Nas, Christina Nesslauer, Marina Neugebauer, Jennifer Oberthür, Felipe Palacios, Carolin Roth, Katharina Schmid, Sonja Senning, Martina Spengler, Sarah Willer, Annette Wimmers, Elisabeth Wunderle.

46 Heilerziehungspfleger legen erfolgreich ihre Prüfungen ab

Die Heilerziehungspfleger: Marion Babig, Daniela Bauer, Michael Bendele, Ilona Brand, Tim Briegel, Marlies Daake, Simon Döhnel, Jennifer Eberhard, Melanie Erger, Julia Fritz, Ute Grasser-Daucks, Adrian Greiner, Julia Gröner, Lisa Habermann, Sophia Hienle, Janine Hochstatter, Andy Huesmann, Alexander Jauernik, Marion Jenewein, Ramona Junker, Julianna Kaiser, Anna-Lena Keller, Nicolas Kircher, Anna Kokott, Dennis Krist, Billy Meyer-Rabe, Markus Müller, Samantha Noto, Jennifer Oesterle, Johanna Ortner, Isabel Papenfuß-Schulz, Isabel Pappe, Miriam Pfister, Melanie Röhren, Anna-Maria Rupp, Sabine Schefner-Maier, Daniela Schön, Stefanie Schön, Sabine Schretzenmayer, Dennis Schwaiger, Marina Schwehr, Elvira Torno, Thi Thanh Nhung Vu, Stefanie Wagner, Carmen Weldishofer, Tobias Zenker.

Artikel zum gleichen Thema