Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Das ist für mich der zweite Azubi-Tag bei Grenzebach, und ich bin begeistert vom Engagement unseres Unternehmens und der Leistung unserer Auszubildenden“, so Geschäftsführer Renato Luck in seiner Begrüßung. Bettina Kräußlich von der IHK, Reinhold Bittner, stellvertretende Landrat, Nico Hippe, 3. Bürgermeister von Bäumenheim, und der Präsident der Hochschule Augsburg, Prof. Dr. Dr. Hans-Eberhard Schurk, stimmten ihm in ihren Grußworten zu.
„Grenzebach setzt beim Thema Ausbildung ein absolutes Benchmark“
Insgesamt 15 Auszubildende haben dieses Jahr ihre Lehre bei Grenzebach abgeschlossen. „Wir ehren heute über 60 Prozent unserer Auszubildenden und Studenten für einen Notendurchschnitt, der besser ist als 2,0. Das ist eine beeindruckende Leistung. Grenzebach setzt beim Thema Ausbildung ein absolutes Benchmark, “ erklärte Luck in seinem Grußwort. „Wir werden auch in Zukunft nachhaltig an diesem Engagement festhalten und es weiter ausbauen“, so Luck weiter. „Das Engagement für die berufliche Ausbildung hat bei Grenzebach eine lange Tradition“, lobte auch Bettina Kräußlich von der IHK. Dabei könne man Grenzebach in Sachen Ausbildung durchaus als „Pionier“ bezeichnen. Grenzebach habe als erstes Unternehmen im Donau-Ries das Duale Studium angeboten.
Grenzebach unterstützt das Donau-Ries
Dass Grenzebach ein Vorbildunternehmen in der Region ist, darin waren sich alle einig. Bittner überbrachte die Grüße des Landrates und dankte Grenzebach für das vorbildliche Eintreten für die Region. Grenzebach sei immer mit dabei, wenn es darum gehe, den Landkreis durch gute Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten zu stärken. Der Ansporn sei dabei, jungen Menschen eine Chance in der Region zu bieten und der Abwanderung in die Städte entgegen zu wirken.
Das bestätigte auch Prof. Dr. Dr. Hans-Eberhard Schurk, Präsident der Hochschule Augsburg. Er hob dabei die Beteiligung von Grenzbach am Technologie Centrum Westbayern (TCW) hervor, durch das der Hochschulstandort Nördlingen mit ermöglicht worden sei. Seit vielen Jahren verbinde das Unternehmen und die Hochschule Augsburg eine enge Partnerschaft. Auch das neue, regional verankerte Online-Studienmodell „Digital und Regional“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm trage das Unternehmen mit.
Grenzebach bringt deutsches Ausbildungssystem nach Georgia
Aktuell ist Grenzebach besonders stolz auf die Einführung der Ausbildung „German Style“ im US-Bundesstaat Georgia. Grenzebach hatte an seinem dortigen Standort in Newnan seit Jahren für dieses Modell geworben. Dieses Engagement ist im Juli durch den Besuch von Georgia’s Gouverneur Nathan Deal und einer hochrangigen politischen Delegation gewürdigt worden.