Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Sommerfest von Talente für die Region (TdfR) ist am Mittwoch mit einem energiegeladenen Auftakt von CEO Timo Schreiber von e.solutions und TfdR-Gründer Christian Gebler gestartet. Neben dem Vernetzen zwischen regionalen Unternehmen und den jungen Talenten haben Themen rund um Unternehmenskultur, Mobilität und Willenskraft im Zentrum gestanden.
Nach der Begrüßung durch Jan Lohrmann, Direktor des Maritim Hotels hat der CEO von e.solutions Timo Schreiber die Softwareentwicklung des Unternehmens für die Kommunikation im und aus dem Auto von Frameworks bis zu Benutzeroberflächen vorgestellt. Anschließend hat Thomas Weber, Direktor IT bei e.solutions, die interne KI „Ama“ ins Zentrum gerückt. Ziel des Systems ist es, implizites Wissen sichtbar zu machen und so den Zugriff auf Informationen im Arbeitsalltag zu erleichtern. Fachwissen entstehe oft in Workshops oder Gesprächen, sei aber später schwer zugänglich. Ama soll dieses Wissen explizit und hochverfügbar machen. Die selbstentwickelte Lösung soll dabei helfen, Prozesse im Unternehmen effizienter zu gestalten und den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Sebastian Johanning, Gründer von Senoty connect, hat die Mobilitäts-App „Veidle“ präsentiert, welche deutschlandweit verschiedene Verkehrsmittel bündelt und die Planung sowie Buchung vielfältiger Mobilitätsangebote ermöglichen soll. Sie richtet sich an private und geschäftliche Nutzer und soll eine flexible, bedarfsorientierte Nutzung ermöglichen. Ebenfalls kann die Navigationsapp die Nachhaltigkeit der verschiedenen Reisemöglichkeiten beuerteilen. Perspektivisch sei auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz geplant.
Ein emotionales Highlight hat der Impulsvortrag von Florian Wildgruber dargestellt, Triathlet und Autor von „Stopp Mimimi“. Mit sportlicher Energie und klarer Botschaft hat er das Publikum aufgefordert, persönliche Komfortzonen zu verlassen. So hat er auf der Bühne gemeinsam mit einem der Talente Liegestütze absolviert. Er betuert: „Es gibt den Tag, an dem du geboren wurdest, und den Tag, an dem du weißt, warum.“
Anschließend haben die rund 50 Talente der Region im Mittelpunkt gestanden. Hierbei handelt es sich um handverlesene junge Potenzialträger, die sich in einer Kurzvorstellung dem unternehmerischen Publikum präsentieren konnten. Den Abschluss der Impulse hat ein Showact der Kult Tanzschule aus Augsburg mit einer Tanzeinlage gebildet. Bei Speisen, Getränken und angeregten Gesprächen sind die Gäste in entspannter Atmosphäre auf der Dachterrasse des Hotels miteinander ins Gespräch gekommen.