Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Veranstaltung, zu der TdfR-Gründer Christian Gebler eingeladen hatte, begann mit einem gemeinsamen, informellen Boccia-Spiel. Ziel war es, sportlich und in entspannter Atmosphäre den Einstieg in das Netzwerktreffen zu starten. Begleitet wurde der Start der Veranstaltung mit kleinen Speisen und Getränken.
Im Mittelpunkt des Abends stand der gemeinsame Vortrag von Markus Kratzer, Gero Gode und Philipp Reisner (EmpowerLand). Erstmals traten die drei Speaker gemeinsam auf und sprachen über die Bedeutung von Beziehungen und Entspannung. Themen, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag Relevanz haben. Besonders eindrucksvoll war der Beitrag von Markus Kratzer, der während der Vorbereitung auf einen Triathlon einen schweren Fahrradunfall erlitt. Er schilderte, wie mentale Stärke, Durchhaltevermögen sowie ein stabiles Umfeld helfen können, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Begleitet wurde der vorherige Tag von Atemübungen zur Entspannung, humorvollen Momenten und offenen Gesprächen. Neben dem Erweitern des eigenen Wissens, stand hauptsächlich das persönliche Miteinander in den Vordergrund. Am Ende des Abends sollten alle Teilnehmenden einander kennen, neue Netzwerkpartner getroffen und sich mit alten Bekannten ausgetauscht haben. Die Anwesenheit von zwölf neuen Gästen, die aufgrund persönlicher Empfehlung aus dem bestehenden Netzwerk eingeladen worden sind, zeigt, wie stetig sich dieses erweitert. Auch an diesem Abend wuchs es um zwei neue Mitglieder.
Für das kulinarische und seelische Wohl sorgte das Team des Schloss Leitheim rund um Colette Zinsmeister. Zinsmeisters Mann Paul agierte als Koch und servierte Highlights wie Roastbeef und Trüffel. Über 20 Gäste blieben über Nacht im Hotel. An der Bar klang der Abend in familiärer Atmosphäre aus. Bis mitten in der Nacht saßen die Teilnehmenden in familiärer Atmosphäre bei gemeinsamen Lachern und intensivem Austausch zusammen. Beim gemeinsamen Frühstück am Morgen ging das Netzwerken nahtlos weiter.