B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Bezirkskrankenhaus Günzburg ehrt Absolventen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Ehrung

Bezirkskrankenhaus Günzburg ehrt Absolventen

Die Examensklasse F16 mit ihrer Klassenlehrerin Beatrice Stöckle (links). Foto: Hans-Joachim Nentwich

Fachkräfte sind besonders in der Pflege gefragt. Deswegen ist das Bezirkskrankenhaus Günzburg besonders froh, dieses Jahr sogar 13 Schüler aus ihrer Examensklasse verabschieden zu können. Wie es nun um die Arbeitschancen der Absolventen steht.

Die Berufsfachschule für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg hat ihre Examensklasse F16 verabschiedet. Zum Ende ihrer Ausbildungszeit hatten 13 Schüler an sechs Prüfungstagen ihre schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfungen absolviert und damit ihr Examen als Gesundheits- und Krankenpflegerin abgelegt. Dabei wurden für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse Annika Bestler und Laura Joos besonders geehrt.

Das ist dabei nicht die einzige Ehrung, die das BKH Günzburg in der letzten Zeit aussprach. Denn Anfang des Jahres wurden auch Mitarbeiter geehrt, die besonders lange Zeit im Haus beschäftigt sind. Und obwohl auch einige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet wurden, steigt die Anzahl der Beschäftigen im Schnitt an.

Krankenpfleger sind begehrte Fachkräfte

Um die Stellensuche mussten sich die Absolventen keine Sorgen machen. Zum Zeitpunkt der Examensfeier waren alle längst in „festen Händen“ und wurden von ihren künftigen Arbeitgebern bereits erwartet. Als Gesundheits- und Krankenpfleger sind sie in allen stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtungen der Region begehrte Fachkräfte, die sich ihre Arbeitsplätz aus einer Vielzahl von Angeboten aussuchen können.

Die Ausbildung fand in mehreren Kliniken ab

Die Ausbildung dauerte drei Jahre und führte die Schüler in ihrer praktischen Ausbildung – diese betrug rund 2.500 Stunden – fast durch alle Kliniken und ambulanten Einrichtungen der Region Günzburg. Zudem waren die Absolventen auch Krumbach und Neu-Ulm eingesetzt. Der theoretische Teil ihrer Ausbildung fand an der Krankenpflegeschule des BKH Günzburg statt und umfasste 2.100 Stunden.

Die Absolventen

Aus der Kreisspitalstiftung Weißenhorn wurden folgende Absolventen verabschiedet: Laura Joos, Klaus Singheiser, Gabriel Snehotta und Jacqueline Zettl. Im BKH Günzburg beendeten diese Schüler ihre Ausbildung: Arezo Ahmadi, Aldina Begovic, Annika Bestler, Daniela Braun, Natalie David, Karina Graf, Katharina Grob, Ilana Mujagic und Denise Oberfrank.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema