„Für mich ist es etwas ganz besonderes, das erste Mal hier oben stehen zu dürfen“, so der neue Bezirkstagspräsident, Martin Sailer, bei der Ehrung der Jubilare im Kloster Irsee im Ostallgäu. Es sei ihm wichtig, den Mitarbeitern des Bezirks und der Bezirkskliniken das Gefühl zu geben, eingebunden zu sein und dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird. „Sie leisten alle Hervorragendes!“, lobte Sailer, der zugleich dem Verwaltungsrat der Bezirkskliniken Schwaben vorsitzt. Er freue sich auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit und darauf, „was ich an Ihren Standorten weiterentwickeln und unterstützen darf“, sagte er.
Mitarbeiter-Zahlen steigen kontinuierlich Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Der Vorsitzende des Gesamtpersonalrates der Bezirkskliniken Schwaben, Wolfgang Heinlein, hob im Namen aller Personal-Vertretungen des Unternehmens das „immens große, wertvolle Potenzial“ hervor, was die Leistung der Beschäftigten darstellt. Die Zahl der Beschäftigten in den Kliniken und Heimen sei von anfangs 3000 im Jahr 2007 auf mittlerweile 4500 Köpfe gewachsen. „Das zeigt, dass der Bezirk und seine Bezirkskliniken keine kleine Klitsche sind, sondern ein großer Verbund, bestehend aus vielen Bereichen – ob Kultur, Gesundheit, Verwaltung und weitere“, so Heinlein.
Diesen Personen wurde für ihre 40-jährige Mitarbeit gedankt
Diese Personen sind bereits 25 Jahre am BKH beschäftigt
In den Ruhestand verabschiedet wurden Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Für mich ist es etwas ganz besonderes, das erste Mal hier oben stehen zu dürfen“, so der neue Bezirkstagspräsident, Martin Sailer, bei der Ehrung der Jubilare im Kloster Irsee im Ostallgäu. Es sei ihm wichtig, den Mitarbeitern des Bezirks und der Bezirkskliniken das Gefühl zu geben, eingebunden zu sein und dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird. „Sie leisten alle Hervorragendes!“, lobte Sailer, der zugleich dem Verwaltungsrat der Bezirkskliniken Schwaben vorsitzt. Er freue sich auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit und darauf, „was ich an Ihren Standorten weiterentwickeln und unterstützen darf“, sagte er.
Mitarbeiter-Zahlen steigen kontinuierlich Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Der Vorsitzende des Gesamtpersonalrates der Bezirkskliniken Schwaben, Wolfgang Heinlein, hob im Namen aller Personal-Vertretungen des Unternehmens das „immens große, wertvolle Potenzial“ hervor, was die Leistung der Beschäftigten darstellt. Die Zahl der Beschäftigten in den Kliniken und Heimen sei von anfangs 3000 im Jahr 2007 auf mittlerweile 4500 Köpfe gewachsen. „Das zeigt, dass der Bezirk und seine Bezirkskliniken keine kleine Klitsche sind, sondern ein großer Verbund, bestehend aus vielen Bereichen – ob Kultur, Gesundheit, Verwaltung und weitere“, so Heinlein.
Diesen Personen wurde für ihre 40-jährige Mitarbeit gedankt
Diese Personen sind bereits 25 Jahre am BKH beschäftigt
In den Ruhestand verabschiedet wurden Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!