Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Der erste Arbeitstag ist immer etwas Besonderes und wird Ihnen in Erinnerung bleiben“, begrüßte die Geschäftsleitung die neuen Auszubildenden. Neben den drei Industriekaufleuten und den zwei technischen Produktdesignern, stiegen dieses Jahr auch drei Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker und eine Fachkraft für Lagerlogistik ins Berufsleben ein.
Erste Einblicke am Einführungstag
Der erste Ausbildungstag sollte den Nachwuchskräften helfen sich in die betrieblichen Strukturen einzufinden. In der Einführungsveranstaltung erhielten die Auszubildenden so Informationen über das Unternehmen und den kommenden Berufsalltag. Bei dem Get-Together lernten sich die angehenden Kollegen nicht nur untereinander kennen, sondern wurden auch ihren Ausbildern vorgestellt. Den Schwerpunkt des Einführungstags markierte das Thema des Arbeitsschutzes. Gerade für Berufsanfänger ist die Auseinandersetzung mit diesem wichtig, um sich in dem Produktions-Unternehmen sicher bewegen zu können.
Eltern werden Teil der Ausbildung
Aber auch die Eltern der neuen Auszubildenden sollten einen Einblick in das Unternehmen erhalten. Dazu wurden sie am Nachmittag zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Räumlichkeiten von Reflexa eingeladen. So werden auch die Eltern in die Lebenswirklichkeit der Kinder integriert. Der Anspruch auch die Eltern über Organisation und Struktur des Arbeitsgebers ihrer Kinder zu informieren, findet seinen Ausdruck in der Auszeichnung „Beruf und Familie“.
Auszeichnung „Beruf & Familie 2018-2020“
Diese, vom Landkreis Günzburg verliehene Ehrung erhielt der bayerische Betrieb nicht zuletzt für seine flexiblen Arbeitszeit-Modelle und die Möglichkeit, eine Ausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren. Das Modell findet beispielsweise seine Anwendung, wenn die privaten Lebensumstände des Auszubildenden einer solchen Umstrukturierung bedürfen.
Ausbildung und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen
Reflexa selbst versucht dem Fachkräftemangel mit einer qualifizierenden Ausbildung und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen zu begegnen. Durch einen turnusmäßigen Abteilungswechsel lernen die neuen Auszubildenden die spezifischen Gegebenheiten der einzelnen Abteilungen kennen. „Es ist schön, dass Sie sich für uns als Ausbildungsunternehmen entschieden haben. Dafür bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Berufsqualifikation mit ausgezeichneten Perspektiven auch nach bestandener Ausbildung“, schließt die Geschäftsleitung.