Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Für uns als technologiebasiertes Unternehmen ist die Ausbildung junger Menschen von besonderer Bedeutung, denn sie sind die Grundlage für die nachhaltige Zukunft unseres Unternehmens.“, erklärt Ralf Wolf, Ausbildungsmeister in Bonn. Insgesamt 33 Nachwuchskräfte wurden zum Ausbildungsstart Anfang September an den Unternehmensstandorten Meitingen, Bonn und Limburg begrüßt.
Berufswahl in der SGL Carbon
Die SGL Carbon bietet ein breites Spektrum an kaufmännischen und technischen Berufen. Dazu zählen die Berufe wie Industriekaufmann, Verfahrensmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Elektriker für Betriebstechnik, Mechatroniker und Chemielaborant. Über die klassischen Ausbildungsberufe hinaus bietet die SGL Carbon in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg auch duale Studiengänge an. Auch diese richten sich an technischen oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten aus.
„Die Übernahmequote von 100 Prozent unterstreicht den Mehrwert des Konzepts“
„Wir freuen uns über die Möglichkeit, unsere angehenden Fachkräfte selbst ausbilden zu können. Die Übernahmequote von fast 100 Prozent unterstreicht den großen Mehrwert, den dieses Konzept hat“, so Uwe Moderer, Ausbildungsleiter am Standort Meitingen der SGL Carbon. Konstant wurden in den vergangenen Jahren stets über 30 neue Auszubildende pro Jahr eingestellt. Einen Beleg für das positive Feedback der Auszubildenden an das Unternehmen lieferte die diesjährige Zertifizierung durch das unabhängige Forschungs- und Beratungsnetzwerk Great Place to Work®. Nicht zuletzt dank der hohen Übernahmequote gehört die SGL Carbon zu einem von Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Das Bewerbungsverfahren für den September 2019 läuft bereits.
Über das Unternehmen
Die SGL Carbon beschäftigt weltweit in 34 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien rund 4.200 Mitarbeiter. Das international führende Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von kohlenstoffbasierten Lösungen bindet seine Materialien, Produkte und Lösungen in die großen Zukunftsthemen ein. Nachhaltige Mobilität, neue Energien und branchenübergreifende Digitalisierung werden durch den Ausbau von Automobil, Luft- und Raumfahrt, Halbleitertechnik oder Solar- und Windenergie mit SGL Produkten gefördert. Auch bei der Herstellung von LED, Lithium-Ionen-Batterien und anderen Energiespeichersystemen sind hochwertige Materialien wie Spezialgraphit zukunftsweisend. Darüber hinaus entwickelt die SGL Carbon Lösungen für die Bereiche Chemie und industrielle Anwendungen.