B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
128 Unterkünfte in der Region Günzburg DTV-klassifiziert
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wachstumsstarke Tourismusregion

128 Unterkünfte in der Region Günzburg DTV-klassifiziert

Symbolbild. Die Günzburger Altstadt. Foto: iStock/underworld111
Symbolbild. Die Günzburger Altstadt. Foto: iStock/underworld111

Die Tourismusregion Günzburg wächst. Nun konnte eine weitere Unterkunft im Landkreis durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) neuklassifiziert werden.

Ziel der Klassifizierungen ist es, den Gästen eine verlässliche Aussage über die Qualität von Unterkünften zu geben. In Deutschland werden Ferienwohnungen und Privatzimmer durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) und Hotels und Gasthöfe durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) bewertet.

123 Ferienwohnungen/-häuser und 5 Zimmer in Günzburg DTV-klassifiziert

Im Bereich Ferienwohnungen und Privatzimmer sind nach Stand November insgesamt 128 Objekte klassifiziert. Das entspricht der Hälfte aller DTV-klassifizierten Objekte in ganz Bayerisch-Schwaben. Es handelt sich dabei um 123 Ferienwohnungen/-häuser und 5 Zimmer. Insgesamt haben von den klassifizierten Objekten 13 zwei Sterne, 54 drei Sterne, 60 vier Sterne und 1 fünf Sterne. Im Oktober 2017 wurden neun Objekte durch die Regionalmarketing Günzburg GbR (RMG) klassifiziert. Bei acht davon handelte es sich um eine Nach-, bei einem um eine Neuklassifizierung. Dreimal konnten drei Sterne, sechsmal vier Sterne vergeben werden. Die Klassifizierung ist jeweils drei Jahre gültig, danach ist eine erneute Prüfung notwendig.

RMG Klassifizierungs-Termine im Frühjahr und im Herbst

Jeweils im Frühjahr und Herbst bietet die RMG Klassifizierungs-Termine zur Neu- beziehungsweise Nachklassifizierung an. Das Zertifikat gilt jeweils für drei Jahre. Im März 2017 wurden insgesamt 15 Objekte, davon 14 Ferienwohnungen und -häuser und ein Privatzimmer, klassifiziert. Neun Objekte bewarben sich erneut um das Zertifikat. Sechs Objekte wurden neuklassifiziert. Davon erhielten zehn Objekte 4 Sterne, drei Objekte 3 Sterne und zwei Objekte 2 Sterne. Zum Termin im Herbst waren insgesamt sogar 131 Betriebe klassifiziert.

Erster Premiumwanderweg der Region soll kommen

Neben einer Vielzahl an DTV-klassifizierten Unterkünften hat die Tourismusregion noch mehr zu bieten. So soll der erste Premiumwanderweg der Region schon bald umgesetzt werden. Dem Premiumwanderweg ging eine lange Vorbereitungsphase voraus: Intensive Verhandlungen zur Finanzierung des 450.000 Euro-Projektes waren notwendig. Damit liegen die Kosten deutlich über vorherigen Schätzungen.

Um das Vorhaben umsetzen zu können, wurde ein tragfähig Netzwerk aus Kommunen, Tourismus-Organisationen, Landkreisen und gewerblichen Anbietern geschaffen. Am Ende steht nun eine sichere finanzielle Basis. Sie wird getragen von den Landkreisen Dillingen und Günzburg gemeinsam mit ihren Tourismusorganisationen Dillinger Land und Regionalmarketing Günzburg GbR. Auch alle acht Kommunen entlang der Strecke beteiligen sich finanziell. Nicht zuletzt verschaffen rund 200.000 Euro aus dem Förderprogramm LEADER dem Projekt eine gute Ausgangsbasis.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema