Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) hat die neuen Zahlen vom Bayerischen Landesamt für Statistik erhalten. Somit lässt sich für das vergangene Jahr nun eine verlässliche Aussage für die Gäste- und Übernachtungszahlen in der Familien- und Kinderregion treffen. Damit lag die Zahl der Ankünfte im Landkreis Günzburg 2016 bei 452.509 Gästen, die Übernachtungen werden mit 784.340 beziffert. „Ein beachtlicher Sprung nach oben“, so Axel Egermann, Geschäftsführer der RMG. „Die aktualisierten Zahlen sprechen absolut für die Attraktivität unserer jungen Tourismusregion!“
Nicht alle Betriebe erfasst
Allerdings spiegeln die nun aktualisierten Zahlen der amtlichen Statistik noch immer nicht das tatsächliche Bild wider. So gibt es eine große Anzahl an Vermietern von Ferienwohnungen/-häusern beziehungsweise Gästezimmern, die in der amtlichen Statistik systemgemäß nicht erfasst sind. „Wir wissen, dass die Auslastung dieser Betriebe gut ist, viele in den vergangenen Jahren erweitert und modernisiert haben und die Gastgeber dort in einigen Fällen eine Mindestbuchungsdauer von einer Woche eingeführt haben“, ergänzt Egermann. Die RMG als Tourismusorganisation des Landkreises hat keine Handhabe, diese Daten repräsentativ zu erfassen. „Wir werden voraussichtlich aber ein Projekt auf den Weg bringen, in dessen Rahmen wir uns diesen Zahlen annähern wollen“, so RMG-Geschäftsführer Axel Egermann.
Landkreis will positive Entwicklung fortsetzen
„Der Landkreis Günzburg knüpft damit an die positive Entwicklung der letzten Jahre an“, so RMG-Geschäftsführer Axel Egermann. „Wir sind uns sicher, dass sich dies auch in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Unsere Herausforderung ist neben der weiterhin positiven Entwicklung für den gesamten Landkreis eine Erhöhung der Aufenthaltsdauer durch eine weitere Attraktivierung der Region über LEGOLAND hinaus. Der in diesem Jahr eröffnete 4-Sterne Mehrtages-Radweg „DonauTäler“, der auf sehr positive Resonanz stößt, sowie der Mehrtages-Premiumwanderweg „AuwaldTrail“, der 2019 umgesetzt sein soll, sind in diesem Zusammenhang Projekte in die richtige Richtung.“