B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
13. Donautal-Radelspaß zieht tausende Besucher an
Positives Fazit

13. Donautal-Radelspaß zieht tausende Besucher an

Der diesjährige Donautal-Radelspaß startete in Neuburg an der Kammel. Foto: Donautal-Aktiv e.V.
Der diesjährige Donautal-Radelspaß startete in Neuburg an der Kammel. Foto: Donautal-Aktiv e.V.

Die 13. Auflage des Donautal-Radelspaß lockte wieder tausende Radler ins Kammel-, Mindel- und Günztal. Die Veranstaltung wird einmal jährlich vom Donautal-Aktiv e.V. mit Sitz in Bächingen organisiert.

Am Sonntag, 3. September, war es soweit und tausende Radler starteten zum jährlichen Donautal-Radelspaß. „Bei strahlendem Sonnenschein radelt jeder gern und ein solcher Radeltag funktioniert dementsprechend perfekt. Aber bei zwölf Grad und wolkenverhangenen Himmel Tausende aufs Rad zu bekommen, dass schafft nur der Donautal-Radelspaß“, so das positive Fazit des Donautal-Aktiv-Vorsitzenden und Dillinger Landrats Leo Schrell zum Radelspaß 2017.

Auf dem Weg zur Topadresse für Radfahrer

Landrat Hubert Hafner, Neuburgs Bürgermeister Rainer Schlögl und Helmut Kaumeier vom Hauptsponsor erdgas schwaben begrüßten die Radler in Neuburg an der Kammel. „Das Schwäbische Donautal mit seinen Nebenflusstälern entwickelt sich für Radfahrer, seien es Touristen oder Naherholungssuchende, zu einer Topadresse“, stellte Schrell fest. Bewährt habe sich dabei, so erklärte Landrat Leo Schrell, die enge Kooperation mit dem Landkreis Günzburg, durch dessen Gebiet die sorgfältig ausgewählten Routen allesamt geführt haben. Auch die Zusammenarbeit mit den Beteiligten entlang der Strecken und dem Markt Neuburg an der Kammel wurde hervorgehoben.

Donautal-Aktiv e.V. denkt bereits an Planungen für 2018

Die Radveranstaltung wurde wie gewohnt vom Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv organisiert und in Kooperation mit der Regionalmarketing Günzburg GbR sowie dem Tourismusverein Dillinger Land durchgeführt. „Unser Kernziel, die Teilnahme im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Genuss werden zu lassen, haben wir voll und ganz erreicht“, betont Yvonne Streitel vom Organisationsteam bei Donautal-Aktiv. „Darin sehen wir uns ermutigt, rechtzeitig die Planungen für 2018 Angriff zu nehmen.“

Radelspaß-Termin für 2018 steht bereits fest

Unterstützt wurde das Team von Donautal-Aktiv auch in diesem Jahr von verschiedenen Anbietern entlang der Strecke sowie auf der Zentralveranstaltung in Neuburg. Die Streckensperrung übernahmen die Mitarbeiter des Bauhofs sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren. Außerdem unterstützten zahlreiche Sponsoren und Partner die Durchführung der Veranstaltung. Landrat Schrell hofft, sie auch für den nächsten Donautal-Radelspaß gewinnen zu können. Der Termin steht bereits fest: Am 16. September 2018 startet der Genussradeltag in Syrgenstein im Bachtal.

Artikel zum gleichen Thema