Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Dehner Blumenrestaurant in Rain wurden die Nachwuchskräfte geehrt. Mit dabei waren die geschäftsführenden Direktoren Christine Weber, Hervé Massot und Anton Hammer, die Senior-Chefin Frieda Reiter sowie Personalleiter Dieter Wiedenmann. Sie verabschiedeten 15 Auszubildende des Ausbildungsjahrgangs 2017 sowie eine Dual-Studentin.
16 Absolventen starten ins Berufsleben
Als Dankeschön erhielten die Berufseinsteiger, die größtenteils mittlerweile qualifizierte Aufgaben innerhalb der Molkerei übernommen haben, ein Präsent überreicht. Die Ausbildung haben Alexander Bender, Andreas Berger, Cordula Brettschneider, Benedikt Kapfer, Johanna Klopfer, Julia Knöpfle, Fabian Keis, Tobias Kühnemann, Sebastian Lang, Denis Mehic, Theresa Reinhardt, Manuel Riedel, Anna Schmid, Anna Schweyer sowie Jonas Stangl und Anna Veith abgeschlossen.
Zott engagiert sich als Ausbildungsbetrieb
Die Ausbildung hat bei Zott eine lange Tradition. Damit baut das Unternehmen im eigenen Haus berufliche Kompetenz auf und wirkt einem möglichen Fachkräftemangel entgegen. Das zeigt sich auch in der Ausbildungsvielfalt: Regelmäßig werden an den Standorten Mertingen und Günzburg Milchtechnologen, Milchwirtschaftliche Laboranten, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer, Industriekaufleute und Dual-Studierende in verschiedenen Fachrichtungen ausgebildet.
Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Donauries
Um junge Menschen für das Unternehmen zu begeistern und langjährige Mitarbeiter zu halten setzt Zott darauf, sich als guter Arbeitgeber hervorzutun. Für diese Bemühungen wurde die Genuss-Molkerei Zott vom Wirtschaftsförderverband Donauries als Top-Arbeitgeber Donauries 2017 ausgezeichnet. Zott konnte mit partnerschaftlicher Unternehmenskultur und vielen zusätzlichen sozialen Leistungen überzeugen. Personalleiter Dieter Wiedenmann und Olga Koschemjakin, zuständig für das Personalmarketing bei Zott, nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Landrat Stefan Rößle entgegen.
„Zufriedene, engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser Potenzial. Dafür investieren wir viel in einzigartige soziale Leistungen“, so Wiedenmann. Deshalb haben die Mitarbeiter bei Zott kostenlosen Zugang zu einem verschiedenen Bewegungs- und Sportkursen, Sprach- und IT-Kursen sowie zu Heilpraktikerleistungen. Darüber ermöglicht das Unternehmen eine kostenfreie Zusatzkrankenversicherung.