B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Varta verkündet Partnerschaft mit Allgäu Batterie
Zusammenarbeit

Varta verkündet Partnerschaft mit Allgäu Batterie

Der Varta-Standort in Nördlingen. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der Varta-Standort in Nördlingen. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das Technologieunternehmen aus Ellwangen arbeitet zukünftig mit einem Batteriehersteller aus Bayern zusammen. Wie sich die Beteiligten dazu äußern und wie die Kooperation gestaltet werden soll.

Varta und Allgäu Batterie wollen in Zukunft ihre Expertise für den stark wachsenden Markt für anwendungsspezifisch konfigurierbare Lithium-Ionen-Batteriepacks zusammenbringen.

Allgäu Batterie nimmt Produkte von Varta auf

Das Familienunternehmen aus Bayern wird zukünftig die Produkte Easyblade und Easyblock aus der Produktgruppe der Application Specific Batteries von Varta ins Portfolio aufnehmen und sich somit um alle Fragen der Systemintegration kümmern, die von Hardware, Software und Ladegeräten über Systemkommunikation und mechanischer Passform bis zum Batterie-Design reicht.

Die Varta ASB-Produktgruppe sind Batterielösungen für die Anwendung in kleineren und mittleren Fahrzeugen wie fahrerlosen Transportsystemen, AGVs oder Gabelstaplern. Die Lithium-Ionen-Batterien sollen laut Varta gut auf Anwendungen wie beispielsweise in der Logistik oder Landwirtschaft angepasst werden. Allgäu Batterie stelle den perfekten Partner für die anwendungsspezifischen Batterielösungen Easyblock und Easyblade von Varta dar, so das Unternehmen in einer Pressemeldung.

Das sagen die Beteligten über die Partnerschaft

Gordon Clemens, General Manager, Varta Power Pack Solutions: „Die Zusammenarbeit mit Allgäu Batterie zeigt, dass wir Batterielösungen für eine breite Palette an Anwendungen anbieten können – und das ohne lange Entwicklungszeiten dank unserer modularen Systeme. Für uns stellt das einen Startschuss für mehrere solcher Partnerschaften in Europa und in den USA dar, weil wir zeigen, dass Varta der perfekte Partner für eine schnelle Umsetzung von Projekten ist, bei denen anwendungsspezifisch konfigurierbare Lithium-Ionen-Batterien gebraucht werden.“

Auch Manuel Diepolder, Geschäftsführer von Allgäu Batterie und ALLithium, freut sich auf die kommende Zusammenarbeit: „Mit Varta gewinnen wir einen renommierten Partner, der uns dabei helfen wird, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Unsere beiden Firmen ergänzen sich perfekt: Varta produziert hochwertige Zellen und Module, die wir als intelligente Gesamtsysteme konfigurieren und integrieren.“

Nachwuchstalente sollen gefördert werden

Das Batterie-Unternehmen Varta mit Standort in Nördlingen möchte sich außerdem stärker am Markt positionieren. Nämlich mit einer Investition in hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Mit einem neuen Ausbildungszentrum – laut dem Unternehmen einem Kernstück der Varta Academy – sollen Nachwuchstalente gefördert und entwickelt werden. Damit möchte Varta „Batterieexperten von morgen“ direkt im Unternehmen ausbilden.

Artikel zum gleichen Thema