Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit nunmehr zwei Jahren geben Mitarbeiter von Grenzebach den Schülern der Realschule Rain Antworten auf Fragen wie: „Was hat die Aufgabe aus dem Informatik-Unterricht mit meinem späteren Berufsleben zu tun?“ oder: „Was genau macht eigentlich ein Technischer Produktdesigner?“. Als nächsten Schritt haben das Unternehmen und die Schule nun offiziell eine IHK-Schulpartnerschaft abgeschlossen.
Freude über die Zusammenarbeit
Schulleiter Gerhard Härpfer freut sich über die offizielle Kooperation: „Unsere Schüler und Lehrer schätzen die vielfältigen Einblicke bei Grenzebach sehr. Wir freuen uns enorm, dass wir die Zusammenarbeit nun im Verbund mit der IHK weiter vertiefen“.
Neuerungen durch die IHK-Schulpartnerschaft
Mit der IHK-Schulpartnerschaft wird es auch Neuerungen in der Zusammenarbeit mit der Realschule geben. Ab 2019 wird Grenzebach Preise für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Schule vergeben.
Vorbereiten auf die Wirtschaft
Des Weiteren gibt es an der Realschule Rain bereits seit mehreren Jahren einen IT-Powerkurs. Hier übernehmen Schüler den IT-Support der Schule und warten das technische Equipment. Diesen Schülern soll so gezeigt werden, wie sie ihre IT-Kenntnisse in der Wirtschaft weiterbringen können.
IHK-Schulpartnerschaft setzt klares Signal
Renato Luck, CEO von Grenzebach über die IHK-Schulpartnerschaft: „Der Abschluss der IHK-Schulpartnerschaft ist ein klares Signal für eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit. Von Fahrerlosen Transportsystemen für die Intralogistik bis zur digitalen Fernwartung für die Glasproduktion – bei uns bekommen die Schüler Einblicke in viele verschiedene Bereiche; und wir freuen uns, wenn wir durch den Austausch unsere Auszubildenden von morgen kennenlernen.“
Hilfe beim Berufseinstieg
Bereits in den vergangenen Jahren gab es an der Schule durch die Zusammenarbeit Programme wie zum Beispiel ein Bewerbungstraining. Darüber hinaus haben die Schüler auch die Möglichkeit sich im M+E-Info-Truck, der regelmäßig bei Grenzebach Station macht, multimedial über Berufe in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren.
IHK befürwortet die Kooperation
Auch die IHK zeigt sich begeistert von der Kooperation. „Wir schätzen es sehr, wie sich Grenzebach für eine frühzeitige Berufsinformation der Schüler im Donau-Ries einbringt – und durch nachhaltigen Austausch Perspektiven in der Region Schwaben schafft“, so Dr. Jürgen Korschinsky von der IHK Schwaben.
Bereits zweite Schulpartnerschaft
Die Schulpartnerschaft ist nun die zweite, die Grenzebach übernimmt. Schon seit dem Jahr 2000 hat das Unternehmen eine Kooperation mit der Realschule Heilig Kreuz in Donauwörth. Für diese Schulpartnerschaft gab es im Frühjahr 2018 den Wilhelm-Hübsch-Preis der IHK Schwaben.