B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
IHK-Regionalversammlung Dillingen: Das ist der neue Vorstand
Herbstempfang

IHK-Regionalversammlung Dillingen: Das ist der neue Vorstand

Der neue Vorstand der IHK-Regionalversammlung DIllingen mit dem Vorsitzenden Gegor Ludley (Mitte). Foto: IHK Schwaben

In Dillingen gab es an der Spitze der IHK-Regionalversammlung einen Führungswechsel. Gregor Ludley ist der neu gewählte Vorsitzende.

Der Geschäftsführer der Höchstädter Firma Nosta ist der Nachfolger von Peter Lachenmeier. Dieser durfte nach einer Wahlperiode nicht mehr kandidieren, weil er mittlerweile für Adelholzener Alpenquellen im Chiemgau tätig ist. Der neue Vorsitzende wurde am Montagabend beim Herbstempfang der nordschwäbischen Wirtschaft von der IHK vorgestellt.

Kopton begrüßt rund 400 Gäste

Den rund 400 Gästen, begrüßt von IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton, wurde im Dillinger Stadtsaal ein Überblick über die Chancen und Möglichkeiten in einer künftigen Welt der künstlichen Intelligenz vermittelt. „Bildung ist für Nordschwaben der Schlüssel zur Zukunft". Dieser Satz von Christian Dierig kennzeichnete den thematischen Schwerpunkt der Reden.

IHK errichtet Gebäude für 7,9 Millionen

Dass in Dillingen ab Frühjahr 2019 das „Haus der Wirtschaft Nordschwaben" errichtet wird, wertete Christian Dierig in seiner Eigenschaft als stellvertretender IHK-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender der IHK Akademie Schwaben als Beleg für die realitätsorientierte Zukunftsplanung der IHK Schwaben. Der dreigeschossige Neubau in Bahnhofsnähe werde mit seiner Nutzfläche von 1.800 Quadratmetern der Region ein breites Bildungsangebot sichern. Rund 7,9 Millionen Euro investiert die IHK.

„Großartige Visitenkarte für Dillingen" 

Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz verwies auf die Vorzüge, die ein angrenzendes, ebenfalls neues Parkhaus den Besuchern und Lehrgangsteilnehmern bieten werde. Das Gesamtprojekt sei eine großartige Visitenkarte für Dillingen. 

Umfassende Programm wird Anfang 2019 erarbeitet

In der IHK-Regionalversammlung Dillingen will der neue Vorsitzende Ludley die Weichen für den weiteren Erfolg der regionalen Wirtschaft stellen. „Gemeinsam mit den Mitgliedern der Regionalversammlung werde ich Themen wie berufliche Bildung, Technologie und Infrastruktur vorantreiben. Ein besonderes Augenmerk wird sicherlich auf dem Haus der Wirtschaft Nordschwaben liegen“, so Ludley in einer ersten Stellungnahme. Das umfassende Programm der IHK-Regionalversammlung für die Legislaturperiode bis 2023 werden die neu gewählten Mitglieder Anfang 2019 erarbeiten.

Das ist der neue Vorstand

Seine Vorstandskollegen sind Christoph Denzel (Alois Denzel K.G.), Reinhold Fisel (Fisel GmbH & Co. KG), Alexander Jall (VR-Bank Donau-Mindel eG), Alexander Merenda (Gartner Extrusion GmbH), Manuel Schuster (Werbeagentur), Thomas Schwarzbauer (Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen) und Sandra Stricker (Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH).

Walter Berchtenbreiter soll den Landkreis weiterhin vertreten

Im neuen Präsidium der IHK Schwaben stellt jeder IHK Regionalbezirk einen Vizepräsidenten. Die Regionalversammlung Dillingen schlägt vor, Walter Berchtenbreiter (reitzner AG) als Interessensvertreter der regionalen Wirtschaft ins IHK-Präsidium zu wählen. Die konstituierende IHK-Vollversammlung, die über den Vorschlag entscheidet, findet im Januar 2019 statt

Artikel zum gleichen Thema