B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Oettinger Brauerei wieder in Familienbesitz
Hand der Eigentümer

Oettinger Brauerei wieder in Familienbesitz

Das Verwaltungsgebäude der Brauerei Oettinger. Foto: Oettinger Brauerei

Seit vergangener Woche liegen die Unternehmensanteile der Oettinger Brauerei wieder in den Händen der Eigentümer. Nun kann die Brauerei wieder über ihre volle Entscheidungskraft verfügen.

Vergangene Woche konnte Pia Kollmar die Anteile, die die Familie des bereits verstorbenen Dirk Kollmar an der Brauerei erhielt, erwerben. Durch den Kauf durch die Gesellschafterin der Oettinger Brauerei liegen nun künftig 100 Prozent der Unternehmensanteile wieder in Oettingen.

Was die beiden Geschäftsführer zu dem Kauf sagen

„Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags ist für die Oettinger Brauerei GmbH, die Gesellschafter, ihre Beschäftigten und die Geschäftspartner der Weg für ein nachhaltig profitables, strategisches Wachstum auf dem Biermarkt wieder frei.“, erklärt der Kaufmännische Geschäftsführer der Oettinger Brauerei, Bernhard Wenninger.

„Für uns stellt dieser Tag ein enorm wichtiges Datum dar. Denn der Erwerb der Anteile schafft Klarheit und gibt uns die volle Handlungsfähigkeit zurück.“, so Pia Kollmar.

Diese Marken gehören nun ebenfalls wieder der Oettinger Brauerei

Im Zuge der Übernahme der restlichen GmbH-Anteile gehen auch die Unternehmen Oettinger International und 5,0 Original International in den Besitz der Oettinger Brauerei über.

Über das Unternehmen

Die Oettinger Gruppe zählt zu den größten Bierbrau-Unternehmen in Deutschland. Jährlich werden hier rund 8,5 Millionen Hektoliter produziert. Dies entspricht circa zwei Milliarden Flaschen und Dosen. Die Produkte werden weltweit vertrieben.

Das Familienunternehmen wurde 1731 gegründet. Inzwischen beschäftigt die Brauerei über 1.000 Mitarbeiter an den vier Unternehmensstandorten. Neben dem Stammsitz in Oettingen, lassen sich Niederlassungen im niedersächsischen Braunschweig, in Gotha und in Mönchengladbach finden.

Oettinger Bier ist seit über sechs Jahren gentechnik-frei

Die attraktive Preisgestaltung sei auf den Verzicht auf teure Werbung, eine hochmoderne Produktion und einem effizienten Direktvertrieb zurückzuführen. Seit 2013 wird das gesamte Bier-Sortiment mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ gekennzeichnet. Nach der Umstellung trat Oettinger als erste Brauerei dem Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. bei. Erst Anfang des Monats erhielt das Unternehmen die Auszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ von der DLG, der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

Artikel zum gleichen Thema