Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kleine wie große Unternehmen ringen um qualifizierte Mitarbeiter. Viele haben Probleme, ihre offenen Stellen zu besetzen. Allerdings können Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte viel tun. Einen wichtigen Part nimmt hier eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik ein.
Bündnis für Familie unterstützt Firmen bei der Umsetzung
Drei neue Bündnispartner haben sich aktuell dem Bündnis für Familie angeschlossen. Es sind die Firmen GRENZEBACH, E.J. Münsinger sowie der Sicherheitsdienst Scherlin. Julia Hader, Assistentin der Personalleitung der Firma GRENZEBACH Maschinenbau GmbH, erklärt: „Als TOP-Arbeitgeber DONAURIES stellen wir unsere Mitarbeiter in den Fokus. Dabei liegt uns Familienfreundlichkeit als familiengeführtes Unternehmen besonders am Herzen. Uns ist es wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Deswegen engagieren wir uns gerne im Bündnis für Familie.“
E.J. Münsinger aus Tagmersheim schreibt Familienfreundlichkeit ebenfalls groß
„Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, dass unsere Arbeitnehmer den Beruf gut mit ihrem Familienleben vereinbaren können. Wir sind ein Familienbetrieb mit inzwischen 80 Mitarbeitern, von denen einige miteinander verwandt sind. Wie in einer Familie kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter, helfen ihnen zum Beispiel bei Behördenangelegenheiten und finden auch Zeit, miteinander zu feiern. So wie der Landkreis Donau-Ries hat sich auch die Firma Münsinger Familienfreundlichkeit auf die Fahne geschrieben. Wir freuen uns, dass wir Mitglied im Bündnis für Familie sind.“
Mitarbeiter gewinnen und halten
Auch ein Sicherheitsunternehmen mit eigentlich für Familien unattraktiven Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen kann sich als familienfreundlicher Arbeitgeber präsentieren, wie Karl Scherlin von Scherlin Sicherheitsdienst aus Nördlingen beweist: „Wir sind Bündnispartner, weil wir aktiv die Familienfreundlichkeit in unserem Landkreis fördern und unterstützen wollen. Um als Unternehmen gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und vor allem halten zu können, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unabdingbar. Auch aus diesem Grund möchten wir für unser Personal einen familienfreundlichen Hintergrund realisieren.“
Landratsamt teilt Erfahrung der Unternehmen
Landrat Stefan Rößle bekräftigt: „Unsere zahlreichen familienfreundlichen Maßnahmen tragen maßgeblich zu unserer Mitarbeiterbindung bei und verleihen uns einen hervorragenden Ruf als Arbeitgeber. Ich freue mich, dass viele Unternehmen im Landkreis unserem Beispiel folgen, Familienfreundlichkeit als wichtigen Bestandteil zur Förderung der Fachkräftesicherung erkennen und sich im Bündnis für Familie engagieren.“