Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Jürgen Metschir, Betriebsleiter bei Venturetec Mechatronics erklärte: „Die Ferienbetreuung ist ein tolles Angebot, das wir gerne unterstützen. Auch in unserem Unternehmen sind Ehepaare und Alleinerziehende beschäftigt, die Schwierigkeiten haben, ihre Kinder während der langen Sommerferien zu beaufsichtigen. Wir hoffen, dass wir dadurch ihre Ferienplanung erleichtern können.“ Bürgermeister Gerhard Bucher bedankte sich herzlich für die Spende. Alfred Riermeier, Referatsleiter für Jugend und Familie bei der Stadt Kaufbeuren, freute sich über das Engagement des Unternehmens: „Die Wirtschaft unterstützt dieses Angebot unserer Kommune. Das ist ein gutes Signal für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“
Zahlreiche Unternehmen fördern die Ferienbetreuung in Kaufbeuren
Venturetec Mechatronics ist mit seinem Engagement nicht allein: Weitere Geldgeber sind die Brunnen-Apotheke, Steuerkanzlei Ulf Jäkel, Lions Club Kaufbeuren, Praxis für Kieferorthopädie Dr. Mathias Roloff, Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren und die Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke VWEW.
Spenden der Betriebe ermöglichen abwechslungsreiches Ferienprogramm
„Die Kinder sollen bei uns wirklich Ferien haben. Daher ist es uns wichtig, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Dazu gehören Ausflüge genauso wie das Basteln mit besonderen Materialien, oder etwa der Besuch von einem Zauberer. Spenden von Unternehmen und Gewerbetreibenden helfen uns da enorm weiter“, sagte Elke Schad, Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren.
Rund 80 Kinder nutzen Ferienangebot der Stadt Kaufbeuren
Schon seit 20 Jahren organisiert die Stadt Kaufbeuren eine Ferienbetreuung für die Kleinen und Kleinsten und will damit berufstätigen oder alleinerziehenden Eltern unter die Arme greifen. Die Nachfrage ist groß: In diesem Jahr haben rund 80 Kinder das Angebot genutzt. Für Kinder ab drei Jahren wird im Kindergarten Am Leinauer Hang ein vielfältiges Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Dieses Jahr stand der Themenschwerpunkt Wasser im Mittelpunkt. So besuchten die Kinder beispielsweise das Schwimmbad und durften dort die Technikräume inspizieren. Ein anderer Ausflug führte sie ins Klärwerk. Außerdem standen diverse Wasserexperimente auf dem Plan, genauso wie Bastelarbeiten zum Thema. Parallel dazu bietet die Stadt auch eine Ferienbetreuung für Kinder unter drei Jahren an. Diese findet im Kolpingbildungswerk Kaufbeuren statt.