Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die räumliche Mobilität von Arbeitskräften gilt als ein wichtiger Ausgleichsmechanismus, um regionale Unterschiede zwischen der Arbeitskräftenachfrage und dem Arbeitskräfteangebot auszugleichen. Neben beruflich bedingten Umzügen umfasst sie auch das Pendeln zwischen Wohnort und Arbeitsort. Im Vergleich zu Wanderungen von Arbeitskräften fällt die Zahl der Pendler deutlich höher aus. Insgesamt ist die Pendelmobilität über die Jahre immer weiter gestiegen“, erklärt Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth
Donau-Ries kann immer mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte zählen
Nach den Ergebnissen der jüngsten Pendlerstatistik wohnten zum Stichtag am 30. Juni 2018 insgesamt knapp 230.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Agenturbezirk Donauwörth. Im vergangenen Jahr waren das noch 224.527. Dieser fasst neben dem Landkreis Donau-Ries, auch die Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm. Der Donauwörther Bezirk zählte im letzten Jahr fast 5.500 Sozialversicherungspflichtige mehr, als noch im Vorjahr. Im Vergleich zu 2011 macht das einen Zuwachs von 30.300 Personen.
Das sind die Zahlen fürs Donau-Ries
Im Landkreis Donau-Ries arbeiten täglich 61.857 Beschäftigte sozialversicherungspflichtig. Einen festen Wohnsitz unterhalten dort aber nur 58.287 Personen. Das entspricht einem Einpendler-Überhang von über 3.500. Im letzten Jahr lag dieser bei 3.600. Genau 44.000 Donau-Rieser haben sowohl ihren Wohn- als auch ihren Arbeitsort im Landkreis. Knapp 29 Prozent aller Menschen, die im Landkreis arbeiten, kommen also von auswärts.
Fast 14.300 Arbeitnehmer verlassen das Donau-Ries pro Tag. Die meisten Pendler zieht es nach Augsburg (1.853). Aber auch in Richtung Ostalbkreis (1.842) und Dillingen (1.753) zieht es die auswärts Beschäftigten.
Das sind die Zahlen für Dillingen
Ganz anders sieht es im Landkreis Dillingen aus. Hier wohnen fast 41.400 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, von denen nur etwa 33.900 im Landkreis arbeiten. Während gut 9.200 Auswärtige zur Arbeit in den Landkreis pendeln, kommen ihnen täglich 16.700 entgegen, die als Auspendler in die Landkreise Heidenheim unterwegs sind. 24.651 Menschen wohnen und arbeiten im Landkreis Dillingen.