Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beide Aufträge sind dem Geschäftsbereich Rührreibschweißen, kurz FSW, vom Englischen „Friction Stir Welding“, zuzuordnen. Hierbei werden Metalle wie Aluminium und Kupfer an der Nahtstelle gerührt, nicht geschmolzen. Die Technologie sei ressourcen- und umweltschonender und komme vorrangig im Bereich der E-Mobilität zum Einsatz.
Laut Grenzebach werden im Rahmen des Großauftrags im Wert von 8 Millionen Euro speziell entwickelte DSM 30-14 Maschinen mit Spannvorrichtungen geliefert. Diese seien für das Schweißen von Batteriewannen vorgesehen und würden sich durch hohe Geschwindigkeit und Qualität des Ergebnisses auszeichnen.
Christian Herfert, Senior Vice President Special Technologies bei Grenzebach, kommentiert: „Die Technologie von Grenzebach hat unsere Kunden nicht nur überzeugt – sie ist ein Beleg für unsere Innovationskraft und unser konsequentes Engagement, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und zu realisieren.“
Ein zusätzlicher Auftrag über 2 Millionen Euro für ein Retrofit-Projekt mit einem Bestandskunden verdeutliche den Lifecycle-Ansatz des Automatisierungsspezialisten. Sahin Sünger, Head of Friction Stir Welding bei Grenzebach, betont: „Grenzebach versteht sich nicht nur als Anbieter, sondern als Partner, der seine Kunden auf ihrem Weg zur Effizienzsteigerung begleitet.“
In Zukunft will das Unternehmen den Einsatz der FSW-Technologie auch abseits der Automobilbranche vorantreiben.