Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die flächendeckende Ausstattung insbesondere öffentlicher Einrichtungen ist dabei ein wichtiger Meilenstein“, betonte Willy Lehmeier bei der Übergabe eines Spendenscheckes über 2.500 Euro durch den Vorstand der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen. Der Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Leo Schrell, dankte dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Schwarzbauer für das Engagement der Sparkasse im sozialen Bereich. „Mit der finanziellen Unterstützung der Anschaffung eines Notfall-Defibrillators unterstreicht die Sparkasse ihre Nähe zu den Menschen in der Region“, sagte Schrell.
Jeder Bürger hat im Notfall Zugriff auf den Defibrillator
Das lebensrettende medizinische Gerät wird im 24-Stunden-Selbstbedienungs-Bereich der Sparkassen-Geschäftsstelle Wertingen untergebracht. So kann im Notfall jeder Bürger auf das Gerät zugreifen. Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich auch Arztpraxen.
Klare Anweisungen leiten die Wiederbelebung an
Bei der Aus- und Weiterbildung zum „Ersthelfer am Arbeitsplatz“ der Sparkasse gehört der Umgang mit dem Defibrillator bereits seit Jahren dazu. „Ich hoffe, dass unser Engagement Signalwirkung für weitere Unternehmen und Einrichtungen im Landkreis hat und noch viele weitere ‚Lebensretter‘ in der Region installiert werden“, so Vorstandsmitglied Martin Jenewein. Defibrillatoren für Ersthelfer können ohne medizinische Vorkenntnisse von jedem bedient werden. Sie leiten den Benutzer mit klaren Sprachanweisungen in der Wiederbelebung an. Von den Geräten geht keine Gefahr aus. „Sollte ein lebensrettender Schock nötig sein, muss der Anwender nur die Schocktaste drücken“, erklärte Heidi Nitbaur, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen.
Weiterer Defibrillator für Feuerwehrverband
Regionales Engagement genießt bei der Stadt- und Kreissparkasse Dillingen einen großen Stellenwert. So unterstützte die Sparkasse erst kürzlich die Anschaffung eines Übungs-Defibrillators für den Kreisfeuerwehrverband. Die Feuerwehrkräfte sollen gezielt ausgebildet werden, um im Notfall eine erfolgreiche Herz-Lungen-Wiederbelebung leisten zu können. Deshalb hat Kreisbrandrat Frank Schmidt die Anschaffung eines Übungs-Defibrillators initiiert. Die Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen unterstützte die Investition mit einer Spende über 4.400 Euro.