B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Sparkasse Ulm fördert Nachwuchs-Musiker jährlich mit 10.000 Euro
Deutschlands beste Jugend-Blasorchestern

Sparkasse Ulm fördert Nachwuchs-Musiker jährlich mit 10.000 Euro

Das Orchester mit Thorsten Mangold, Josef Christ und Manfred Oster. Foto: Sparkasse Ulm
Das Orchester mit Thorsten Mangold, Josef Christ und Manfred Oster. Foto: Sparkasse Ulm

Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) zählt national zur Spitze der Musiker. Diesen Erfolg und das Engagement der jungen Nachwuchs-Musiker unterstützt die Sparkasse Ulm jährlich mit einem Spenden-Scheck.

Mit einer musikalischen Vorstellung hat die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) vergangenen Samstag bei ihrem Konzert in der Westerheimer Albhalle den Rahmen für die Scheck-Übergabe geschaffen. Nach den Grußworten von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und Thorsten Mangold, Filialdirektor der Sparkasse in Laichingen, bot das von Josef Christ geleitete Jugendorchester dem Publikum ein abwechslungsreich arrangiertes Programm. Manfred Oster überreichte schließlich einen Spendenscheck an Josef Christ.

Internationale Konzerte bilden Highlights für die JBU

Die JBU, unter der Leitung von Dirigent Josef Christ, ist musikalisch in die Musikschule der Stadt Ulm eingebettet. Jugendliche und junge Erwachsene werden dort von Fachlehrern ausgebildet. Danach haben sie die Möglichkeit, an der leistungsmäßig überdurchschnittlichen Orchesterarbeit bei der JBU teilzunehmen. Viele dieser Musiker sind Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Die Junge Bläserphilharmonie Ulm spielt dabei seit Jahren an der deutschen Spitze: Bei den Bundesfinals der Deutschen Orchester-Wettbewerbe belegten die Blasmusiktalente 2004 den 3. Platz, 2008 den 1. Platz und in den Jahren 2012 und 2016 jeweils den 2. Platz. Highlights für die Musiker sind neben diversen Auftritten in europäischen Ländern auch Konzertreisen in die USA sowie nach Australien und China. Ende Juli starten sie zu einer Konzerttour nach Südafrika.

Sparkasse Ulm fördert Orchester in der Region

Zwischen der Sparkasse Ulm und der JBU besteht schon seit einigen Jahren eine sehr enge Verbundenheit. Seit 2006 erhält die Musikgruppe von der Sparkasse Ulm eine jährliche finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 Euro. Im selben Maße wird das Kreisverbands-Jugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) von der Sparkasse Ulm gefördert. Diese Verbundenheit gründet für die Sparkasse Ulm auf dem klar definierten Ziel, kulturelle Einrichtungen in der Region zu unterstützen.

Über die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU)

Die JBU wurde bereits im Jahre 1961, unter dem Namen „Ulmer Knabenmusik“, gegründet. Da seit 2002 auch Mädchen bei den Nachwuchsmusikern mitwirken können, erfolgte 2008 die Umbenennung in „Junge Bläserphilharmonie“. Seine hohen qualitativen Ansprüche stellte das Ulmer Ensemble seit seiner Gründung äußerst erfolgreich in verschiedenen nationalen sowie internationalen Wettbewerben unter Beweis.

Artikel zum gleichen Thema