B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dorr spendet 4.000 Euro an Memminger Einrichtungen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Regionales Engagement

Dorr spendet 4.000 Euro an Memminger Einrichtungen

Die Dorr Unternehmensgruppe hat insgesamt 4.000 Euro gespendet. Foto: Michael Birk, Pressestelle Stadt Memmingen
Die Dorr Unternehmensgruppe hat insgesamt 4.000 Euro gespendet. Foto: Michael Birk, Pressestelle Stadt Memmingen

Die Memminger Dorr Unternehmensgruppe ist mit der Region stark verwurzelt. Das zeigt auch die große Spenden-Bereitschaft der Firma: Insgesamt 4.000 Euro wurden erst kürzlich für den guten Zweck übergeben.

Von dem Geld werden soziale Projekte in der Stadt unterstützt. Zum einen wird damit ein Rettungssystem für die Feuerwehr der Stadt Memmingen angeschafft. Zum anderen erhält die Veranstaltung „Sport ohne Grenzen für Menschen mit und ohne Behinderung“ am 15. Juli im Stadtpark „Neue Welt“ einen Zuschuss.

Gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Privatwirtschaft

„Ihr Engagement ist Ausdruck einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Kommune und Privatwirtschaft“, so Oberbürgermeister Manfred Schilder. Diese partnerschaftliche und von Fairness geprägte Zusammenarbeit wurde vonseiten des Unternehmens bestätigt. „Auch im Namen von Bürgermeisterin Margareta Böckh möchte ich der Firma Dorr für die großzügige Spende danken“, begrüßte der Oberbürgermeister die geschäftsführende Gesellschafterin Brita Dorr, die Gesellschafterin Iris Dorr und Harald Hiltensberger, den Sprecher der Dorr Unternehmensgruppe, im Rathaus der Stadt.

Spende ermöglicht Rettungssystem

Die Kosten für das RPS-Rettungspacksystem belaufen sich auf rund 1.500 Euro. Das System biete den Sicherheitstrupps der Freiwilligen Feuerwehr während ihrer Einsätze eine unabhängige Atemluft-Versorgung für die Mannschaft oder betroffene dritte Personen, erklärt Schilder. „Mittlerweile sind Atemschutzeinsätze Standard bei der Feuerwehr. Dies hat auch der Einsatz am heutigen Morgen gezeigt“, so Leiter des Brandschutzamtes der Stadt, Dr. Günther Bachfischer. Verunfallten Einsatzkräften, aber auch zu rettenden Menschen könne so adäquat geholfen werden, so Dr. Bachfischer.

Inklusive Sportveranstaltung erhält finanzielle Unterstützung

„Mit 2.500 Euro bezuschusst die Firma Dorr eine inklusive Sportveranstaltung am 15. Juli im Stadtpark Neue Welt“, so Oberbürgermeister Schilder weiter. Organisiert wird die Veranstaltung von der Jugendpflege der Stadt in Zusammenarbeit mit der offenen Behindertenarbeit der Regens-Wagner-Stiftung. Weitere Einrichtungen und Träger unterstützen die Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Jugendpflegerin der Stadt, Christina Übele, dankte Regina Sproll von Regens-Wagner für die sehr gute Zusammenarbeit. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich Kinder und Jugendliche, egal ob behindert oder nicht, mit dem Thema Sport und Fitness beschäftigen“, erläuterte Übele und lud die Firmenvertretung schon jetzt zur Veranstaltung im Sommer ein.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema