Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ingrid Hetzenecker, Leiterin Arbeitssicherheit bei LEW, überreichte die Anzüge Anfang der Woche an Michael Ringel, Ortgruppen-Vorsitzender der Wasserwacht Schwabmünchen. Anlass der Spende ist eine LEW-interne Aktion zum Thema Arbeitssicherheit. Dies spielt innerhalb der LEW-Gruppe eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde vor einiger Zeit die Aktion „unfallfrei“ gestartet. Mit ihr soll das Bewusstsein für das Thema Arbeitssicherheit innerhalb der LEW-Gruppe weiter geschärft werden. Ziel dieser Aktion ist es, möglichst lange ohne Arbeitsunfall zu arbeiten. Da nun ein viertel Jahr erreicht wurde, spendet das Unternehmen 5.000 Euro für zwei lebensrettend tätige Organisationen.
2.500 Euro auch für Kreis-Wasserwacht Dillingen
Neben der Wasserwacht Ortsgruppe Schwabmünchen wurde auch die Kreis-Wasserwacht Dillingen mit 2.500 Euro bedacht. Auch diese investiert das Geld in die Anschaffung von so genannten Trockentauchanzügen. Der Vorteil eines Trockenanzugs ist, dass der Taucher kaum mit Wasser in Berührung kommt und so besser vor Kälte geschützt ist als in herkömmlichen Tauchanzügen. Eingesetzt werden die neuen Tauchanzüge in erster Line von der Schnelleinsatzgruppe. Der Rettungstrupp besteht aus speziell geschulten Wasserwacht-Mitglieder und wird bei Notfällen im und am Wasser alarmiert. Die ehrenamtlichen Helfer sind rund um die Uhr erreichbar und bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort.
Nicht die erste Spende für die Wasserwacht
Bei der Übergabe zu gegen waren: Michael Kraus (stellv. technischer Leiter der Wasserwacht Schwabmünchen), Martin Gschwilm (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Ingrid Hetzenecker (Leiterin Arbeitssicherheit bei LEW), Michael Ringel (Ortgruppenvorsitzender der Wasserwacht Schwabmünchen), Markus Meiser (Tec-Diving Onlineshop in Schwabmünchen) und Thomas Dobler (technischer Leiter der Wasserwacht Schwabmünchen). Auch die neue Bootsanlagestelle an der Wertach wurde durch die Lechwerke finanziert. Hier griff der Förderfonds des Ökostromprodukts LEW Strom Aqua Natur.
LEW spendet auch im Landkreis Günzburg
Im Rahmen des Partnerschulen-Programms spendete die Lechwerke AG Anfang des Jahres insgesamt 15 Computer. Die Geräte kamen der Montessori-Schule Günzburg zugute. Die Geräte waren bei LEW im Einsatz und wurden in Günzburg neu aufgebaut.