Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Manfred-Roth-Stiftung wurde nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und Gründer des Discounters NORMA benannt. Er gründete diese noch zu Lebzeiten. Die Stiftung mit Sitz in Fürth spendete bereits an verschiedene Institutionen und bedachte nun auch die Hochschule Augsburg mit einem Scheck.
NORMA will Zusammenarbeit stärken
Stellvertretend und im Namen des Vorstandes der Manfred Roth-Stiftung, übergab Holger Link, NORMA-Verkaufsleiter in Augsburg, das Geld an Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Hochschule Augsburg, sowie an Prof. Dr. Michael Feucht, Dekan der Fakultät für Wirtschaft. Damit soll die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen NORMA und der Hochschule Augsburg, insbesondere der Fakultät für Wirtschaft, weiter gestärkt werden.
Unterstützung für Studenten und einen Hörsaal
15.000 Euro der Spende fließen in den kommenden drei Jahren in einen Hörsaal der Hochschule Augsburg. Für die restlichen 10.000 Euro lobt die Stiftung außerdem noch sogenannte Unternehmens-Stipendien für die Hochschule aus. Bei diesen entscheidet die Hochschule gemeinsam mit den Unternehmen über die Vergabe der Stipendien. Bewerben können sich die Studierenden der Hochschule. Es wird von den Stipendiaten erwartet, dass sie in Kontakt mit dem Unternehmen treten und zusätzliche ideelle Angebote wahrnehmen.
Studenten suchen Firmenkontakte auf der Pyramid
Den Kontakt zu potenziellen späteren Arbeitgebern versucht die Hochschule Augsburg jährlich auch durch die Pyramid zu vermitteln. Die Firmenkontaktmesse fand 2017 Ende Mai auf dem Campus der Hochschule statt. Rund 3.500 Besucher und 170 Unternehmen nahmen daran teil. Die Pyramid wird jedes Jahr von einem anderen studentischen Team organisiert und koordiniert. „Der Erfolg der Pyramid ist ein Gradmesser dafür, wie gut unsere Absolventen tatsächlich sind“, erklärte Rohrmair anlässlich der Veranstaltung. Die Hochschule Augsburg erhielt zudem vor kurzem Bestnoten vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Die Spitzengruppe erreichten die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, International Management, Wirtschaftsinformatik und Internationales Wirtschafts-Ingenieurwesen. Die Hochschule Augsburg zählt damit bayernweit zu den am besten bewerteten Hochschulen in diesen Bereichen.