B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Neue Medizin-Studenten starten an Kreisklinik Dillingen-Wertingen
Fachkräftesicherung

Neue Medizin-Studenten starten an Kreisklinik Dillingen-Wertingen

Neue Medizinstudierende haben ihre Ausbildung am Lehrkrankenhaus Dillingen begonnen. Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Neue Medizinstudierende haben ihre Ausbildung am Lehrkrankenhaus Dillingen begonnen. Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Auch in diesem Semester haben sich fünf Medizin-Studenten für das Ausbildungs-Konzept Allgemeinmedizin Dillingen, die medizinische AKADemie entschieden. Dabei sollen sie nicht nur fachlich ausgebildet werden, sondern auch eine Bindung zum Landkreis entwickeln. Dies wird vor allem vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels immer wichtiger.

Landrat Leo Schrell freut sich über die hervorragende Entwicklung des Lehrkrankenhauses. Zu dessen Betrieb leisten die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH einen wichtigen Beitrag. „Die kommunale Trägerschaft zahlt sich aus“, betont Schrell. So würden Klinik sowie niedergelassene Haus- und Fachärzte gleichermaßen vom Ausbildungserfolg profitieren. Damit würde letztendlich auch die wohnortnahe Patienten-Versorgung sichergestellt.

Enge Kooperation mit Universität sowie Haus- und Fachärzten

Die Fachärzte im Dillinger Lehrkrankenhaus sind eng vernetzt mit dem Institut für Allgemeinmedizin der Technischen Universität München und den im Landkreis niedergelassenen Haus- und Fachärzten. 44 Studierende haben inzwischen das studentische Ausbildungs-Angebot der medizinischen AKADemie Dillingen wahrgenommen. 21 bereits approbierte Ärzte werden aktuell in der medizinischen AKADemie in fünf Jahren zu Fachärzten für Allgemeinmedizin weitergebildet. Die Hälfte arbeitet bereits in den Arztpraxen des Landkreises. Acht davon hatten schon das Praktische Jahr ihres Medizinstudiums im Ausbildungs-Projekt Dillingen absolviert.

Das Ziel: Junge Ärzte bleiben Dillingen treu

Auch aktuell haben sich wieder junge Mediziner nach Abschluss des Praktischen Jahres in der AKADemie für den Einstieg in den Arztberuf im Landkreis Dillingen entschieden. Eine dieser Studenten ist Simone Janz. Sie hat als Studentin der TU München das Tertial Innere Medizin am Lehrkrankenhaus Dillingen absolviert. Auch das allgemeinmedizinische Tertial in der Praxis Johannesstraße in Lauingen hat sie überzeugt. Ihr Staatsexamen hat sie nach dieser Vorbereitung mit Bravour bestanden. Und als approbierte Ärztin bleibt sie dem Landkreis treu: „Während meines Praktischen Jahres habe ich ein sehr nettes, kollegiales Ärzteteam kennengelernt und wäre gerne ein Teil davon.“  Am 1. März 2017 hat sie ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in der chirurgischen Abteilung der Kreisklinik Wertingen aufgenommen.

Artikel zum gleichen Thema