Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München wurde der erste Radtourismus-Award durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Bayern (ADFC) verliehen. Der Verein Donautal-Aktiv e.V. mit Sitz in Bächingen durfte sich über den ersten Platz in der Kategorie „Gesamtkonzept“ freuen. Überzeugt wurde die Jury mit dem Projekt „Qualitätsmanagement Radwegnetz Schwäbisches Donautal“. Das Radwegnetz links und rechts der Donau zwischen Ulm und Dillingen biete „ein bisschen mehr als die Anderen“. Darüber hinaus beziehe es Gäste und Einwohner gleichermaßen ein.
Schwaben bietet attraktives Radwegnetz
„Unsere über ein Jahrzehnt geleistete konsequente Entwicklungsarbeit wurde belohnt. Wir freuen uns riesig. Nun hoffen wir, der Preis macht viele neue Radfans auf Radelspaß, DonauTäler und Co aufmerksam, damit weitere Radbegeisterte in dieser unentdeckten Ecke Bayerns ein perfekt gepflegtes Radwegenetz genießen können. Wir heißen Sie schon jetzt willkommen,“ sagt Lothar Kempfle, Geschäftsführer von Donautal-Aktiv e.V. Der schwäbische Verein organisiert auch jedes Jahr die Veranstaltung „Donautal-Radelspaß“, von der 2017 wieder tausende Besucher angelockt wurden.
Bayern soll beliebteste Radreiseregion bleiben
„Bayern ist laut Radreiseanalyse des ADFC die beliebteste Radreiseregion 2017. Mit dem „Goldenen Pedal“ möchten wir diejenigen Akteure im Radtourismus auszeichnen, die mit innovativen und kreativen Serviceangeboten zur Spitzenposition des Freistaates beigetragen haben. Um den ersten Platz unter den Radreiseregionen zu halten, ist auch weiterhin Innovation gefragt,“ erzählt Martina Kiderle, stellvertretende Landesvorsitzende des ADFC Bayern und Tourismusbeauftragte.
Mehr zum ADFC und dem „Goldenen Pedal“
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 165.000 Mitgliedern, davon mehr als 25.000 in Bayern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
Dieses Jahr hat der ADFC den ersten Radtourmis-Award Bayerns, „Das Goldene Pedal 2018“, verliehen. Der Preis zeichnet die innovativsten und kreativsten Serviceangebote, Netzwerkmodelle, Marketingaktivitäten, Mobilitätsangebote, Veranstaltungen, Produkte oder Dienstleistungen im Radtourismus in Bayern aus.