Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Strategieagentur ZUP! aus Augsburg berät seit vielen Jahren die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Höchstädt. Die Agentur analysiert Marken mit wissenschaftlicher Präzision positioniert sie nach den entsprechenden Ergebnissen. Jetzt startete eine neue Partnerschaft im Hause Grünbeck – unter der Vermittlung von ZUP!. Bereits vor der endgültigen Vermittlung – die Augsburger waren auch für die Konzeptionierung und Kreativarbeit entlang der einzelnen Projektphasen verantwortlich – von Jan Delay hat ZUP! den Markenausbau von Grünbeck vorangetrieben. Dazu gehörte unter anderem das Projekt „Jahrhundertmarke“, zu welcher Grünbeck diesen Februar ausgezeichnet wurde.
Ziemlich genau vor einem Jahr war die Marktanalyse für die Neuausrichtung von Grünbeck abgeschlossen. Die Geschäftsleitung des Höchstädter Wasseraufbereiters war sehr überrascht, als Harald Zickhardt und sein Beraterteam den Ausnahmekünstler als optimalen Markenbotschafter vorschlug. Der Künstler Delay ist nicht nur für seine Musik bekannt, sondern auch für seine kritische Haltung und seine klaren Standpunkte. Genau diese Eigenschaften sind nach der Analyse von ZUP! das „perfect Match“ zur Marke Grünbeck und Jan Delay. Das gesungene Markenversprechen „Wir machen das klar“ soll künftig die Produkte als Alltagsbegleiter und die Problemlösung in den Mittelpunkt stellen. Harald Zickhardt erklärte zu der neuen Partnerschaft: „Jan Delay hat eine berechtigt kritische Haltung zu Werbung. Wir konnten ihn nur überzeugen, weil er erkannt hat, dass Grünbeck und er gleich ticken und die gemeinsame Sache vor allem Sinn macht.“ Die Zusammenarbeit sei daher bewusst als Kollaboration angelegt.
„Jan als aktiver Teil des Kreativteams bringt seine Ideen und Vorstellungen direkt ein, wodurch die Marke Grünbeck maximal profitiert“, sagt Stefan Hofbauer von ZUP!. Die Branche könne also gespannt sein, wie die Jahrhundertmarke der Wasseraufbereitungsbranche demnächst Kontakt zu ihren Kunden aufnimmt. Mit dieser Partnerschaft werde Grünbeck nicht nur mehr Bekanntheit bei Endkunden erlangen, sondern auch die wichtigen Themen rund um das Produkt- und Leistungsportfolio auf unterhaltsame Art und Weise vermitteln, prognostiziert die Strategieagentur ZUP!.