Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rund zwei Jahre lang dauerten die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der Eichendorff-Grundschule in Haunstetten an. Erst kürzlich, im Juni 2018, wurde die von Grund auf sanierte Schule offiziell eingeweiht. Die Rektorin Ute Guggemos resümiert: „Die Lehrkräfte, Eltern und Kinder freuen sich sehr über die moderne und schöne Schule. Durch die Sanierung haben wir nun bessere Lern-, Unterrichts- und Arbeitsbedingungen.“
Barrierefrei und modern wegen Sanierung
Die Eichendorff-Grundschule in Haunstetten war bereits über 100 Jahre alt, als 2016 eine umfangreiche Modernisierung anstand. Die Wohnbaugruppe Augsburg | Entwickeln finanzierte diese im Rahmen des Programms „300 Millionen Euro für unsere Schulen“. Vor allem die Brandschutz-Anlagen und Sanitärbereiche des Gebäudes wurden erneuert. Aber auch die barrierefreie Bewegung innerhalb der Grundschule sollte mit der Finanzierung von 5,9 Millionen Euro möglich werden.
Spende der Wohnbaugruppe finanziert Beschallungsanlage
Ein letztes Anliegen, bei dem die Grundschule finanzieller Unterstützung bedurfte, hatte die Schulleiterin noch: eine eigene Beschallungsanlage für Schulfeste oder Veranstaltungen soll erworben werden. Die Kosten in der Höhe von etwa 4.000 Euro übernimmt nun zur einen Hälfte der Elternbeirat der Eichendorff-Grundschule, die andere Hälfte steuert die Wohnbaugruppe bei. „Zu einer modernen Schule gehört auch eine zeitgemäße technische Ausstattung. Deswegen sind wir bei der Anschaffung der Beschallungsanlage gerne mit einer Spende über 2.000 Euro behilflich“, sagt Wohnbaugruppen-Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe. „Wir freuen uns, dass wir über die Modernisierung hinaus etwas Gutes für die Eichendorff-Schule tun können.“
Wohnbaugruppe errichtet neue Firmenzentrale in Augsburg
Doch die Wohnbaugruppe Augsburg trägt nicht nur zur Modernisierung bestehender Bauten bei. Ende 2022 kann sie ihre neue Firmenzentrale in der Bürgermeister-Ackermann-Straße beziehen. Das Stuttgarter Architekten-Büro Lamott + Lamott entschied den Architektur-Wettbewerb Ende Juli mit einem energieeffizienten Komlex für sich. Das alte Gebäude im Schuberthof kann dann seinem ursprünglichen Zweck als Wohnhaus gerecht werden.