Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Heinz Stinglwagner, Geschäftsführer der City Initiative Augsburg, informierte am 4. April im Rahmen einer Pressekonferenz im MAN Museum über das Projekt. Unterstützt wurde er von Bernd Beigl von der Ideenwerkstatt. Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Kultur bis hin zu Kunst, Tourismus, Kirche und Sport. „Viele Veranstaltungen finden auch außerhalb Augsburgs statt. Wir freuen uns sehr, dass Segmüller wieder mit dabei ist. Auch eine Besichtigung des Friedberger Schlosses ist erstmals möglich“, so Heinz Stinglwagner. Auch in diesem Jahr unterstützen wieder zahlreiche Sponsoren – wie die Stadtsparkasse Augsburg, die Stadtwerke Augsburg und die Augsburger Allgemeine und viele weitere – Augsburg Open.
Erneut zwischen 6.000 und 7.000 Besuchern erwartet
Bereits zum 14. Mal bietet Augsburg Open den Teilnehmern die Chance, hinter die Kulissen ihrer Stadt zu blicken. Dabei war das Angebot noch nie so groß wie in diesem Jahr. „Natürlich sind die Klassiker wieder mit dabei, wie die Brauereien, MAN oder die WWK ARENA. Doch wir haben auch ganz neue Angebote. So ist in Kooperation mit A3 erstmals ein Besuch des Augsburg Innovationsparks möglich“, erklärte Heinz Stinglwagner. Bernd Beigl, der ursprüngliche Ideengeber von Augsburg Open, ergänzte: „Neben den alljährlichen Highlights können wir jedes Jahr auch wieder neue Veranstaltungen anbieten, was uns natürlich sehr freut.“
Anmelden ab dem 9. April möglich
Wer dabei sein möchte, kann gegen eine einmalige Gebühr an den Verkaufsstellen ein blaues Eintrittsbändchen beantragen. Verkaufsstellen sind vom 9. bis 23. April die City-Galerie Augsburg und vom 9. bis 24. April die Touristeninformation am Rathausplatz. Führungen ohne Teilnehmerlimit können dann jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden. Für Führungen mit Teilnehmerlimit ist eine zusätzlich Anmeldung erforderlich. Diese ist vom 9. bis 16. April in der City-Galerie und vom 9. bis 15. April in der Touristeninformation am Rathausplatz möglich. Es können pro Person maximal sechs Führungen reserviert werden. Buchungen per Fax, Email oder Telefon sind nicht möglich. Während der vier Veranstaltungstage gilt das Eintrittsbändchen auch als kostenloser Fahrschein für Bus und Straßenbahn in den Zonen 10 und 20 der avg.