Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Innenstadt-Kampagne „Und jetzt kommst DU“ verfolgt das Ziel, mehr Besucher in das Zentrum der Fuggerstadt zu locken. 2015 verzeichnete das Konzept erste Erfolge: Die Besucher blieben deutlich länger und kamen häufiger wieder. Das zeigten die Ergebnisse des Innenstadt-Monitorings. Damit die Kampagne auch in diesem Jahr fortgeführt werden kann, erhielt sie von der Wirtschaftsförderung 100.000 Euro.
Anhaltende Dynamik zeigt Wirtschaftskraft der Fuggerstadt
Am Sonntag, den 3. April 2016, findet von 13 bis 18 Uhr das nächste Shopping-Event in der Augsburger Innenstadt statt. „Zahlreiche Läden haben sich frisch gemacht, neue Unternehmen haben sich angesiedelt“, freut sich Bürgermeisterin Eva Weber. „Mit einem hohen Anteil an inhabergeführten Geschäften in Kombination mit nationalen und internationalen Filialisten bietet die Augsburger City nun ein sehr vielseitiges und interessantes Angebot.“
Werbebudget konzentriert sich auf Augsburger Westen
Die Innenstadt-Kampagne wird wie im Vorjahr von der Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit der City Initiative Augsburg (CIA) durchgeführt. Unterstützt wird sie von verschiedenen Innenstadt-Akteuren aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungen. Ziel ist es, dass Augsburger Umland in die Innenstadt zu locken. Während die Plakatwerbung im vergangenen Jahr flächendeckend zu sehen war, konzentrieren sich die Veranstalter in diesem Jahr auf den Augsburger Westen. So wird insbesondere zwischen Augsburg und Ulm und auch Richtung Landsberg für die Augsburger Innenstadt geworben.
Stadtjugendring erhält Rückendeckung für das Modular
Am 3. April werden Tausende Tulpen in der Augsburger Innenstadt verteilt. Die Einladung an das Umland gilt aber für das ganze Jahr. Zahlreiche Events stehen bereits in den Startlöchern. Dazu gehört das Modular, das vom 26. bis 28. Mai stattfindet. Ab 2016 findet das beliebte Jugendkulturfestival jährlich statt. Wie in den zurückliegenden Jahren unterstützt die Stadt den Stadtjugendring (SJR) als Fetival-Veranstalter. Von 2016 bis 2018 erhält das Modular einen Zuschuss von 75.000 Euro pro Jahr.
„Augsburger Sommernächte“ kosten rund 50 Prozent weniger als Max16
Die Augsburger Sommernächte finden vom 23. bis 25. Juni statt. Ursprünglich hatte die City Initiative Augsburg ein Revival des legendären Maxfests geplant. Das Projekt scheiterte jedoch an sicherheitstechnischen Bedenken und aus Kostengründen. Auch die erste Augsburger Radlnacht am 16. Juli und der Christkindlesmarkt, der ab 21. November stattfindet, ziehen Besucher ins Augsburger Zentrum.