Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am 21. April 2016 startet Augsburg Open in die nächste Runde. Bis zum 24. April können die Augsburger insgesamt 435 Führungen nutzen, um einen Blick hinter die Kulissen ihrer Stadt zu werfen. Das komplette Programm ist ab dem 24. März erhältlich. Einige der Führungen sind limitiert. Für sie können sich Interessierte vom 9. bis 16. April in der City-Galerie und vom 9. bis 15. April in der Touristeninformation am Rathausplatz anmelden. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN begleitete bereits zahlreiche Führungen im Rahmen von Augsburg Open. Die Highlights aus dem vergangenen Jahr sehen Sie hier.
Erstmals Rundgänge durch den Augsburg Innovationspark möglich
Auch in diesem Jahr wurde eine bunte Mischung aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Tourismus, Kirche und Sport erstellt. Die City Initiative Augsburg arbeitet dazu mit der Ideenwerkstatt, der Stadt Augsburg, der Regio Augsburg Tourismus GmbH, der City-Galerie und dem Augsburg Innovationspark zusammen. Auch Führungen durch den Augsburg Innovationspark sind geplant. Zu sehen gibt es dort unter anderem das neu erbaute Technologiezentrum, das Fraunhofer Institut ICT/FIL und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Biobäckerei, Freimaurer, Jakober Tor: Bunte Mischung bei Augsburg Open
Erstmalig kann auch eine Biobäckerei besichtigt werden. Interessierte haben die Möglichkeit, zu Gast bei der Schubert Bio & Vollwertbäckerei zu sein. Über die Freimaurer gibt es, verbreitet durch Film und Fernsehen, die verschiedensten Mythen. Bei Augsburg Open können die Teilnehmer bei der Freimaurer Loge Augusta vorbeischauen und sich aus erster Hand informieren. Wer gut zu Fuß ist, kann auch mit der Burschenschaft Rheno-Palatio Augsburg das Jakober Tor begehen.
Mehr Angebote aus dem Umland: Augsburg Open weitet sich auch räumlich aus
Das komplette Programm kann ab dem 24. März durchforstet werden. Die Programmhefte sind dann an folgenden Auslagestellen erhältlich: In der Bürgerinfo am Rathausplatz, in der City-Galerie (Kundeninfo im EG), in diversen Innenstadt-Geschäften und Ihle-Filialen in der Innenstadt. Außerdem liegen die Programmhefte auch wieder in ausgewählten Ihle-Filialen in den Stadtteilen und in den Gemeinden des Landkreises Augsburg aus. Aufgrund einiger Friedberger Angebote im Programm gibt es die Hefte nun auch im Bürgerbüro der Stadt Friedberg und an den Kassen des Einrichtungshauses Segmüller. Wer lieber im Internet unterwegs ist, findet das Programm unter anderem auch auf der Internet- oder der Facebookseite der City Initiative Augsburg.
Zahlreiche Sponsoren unterstützen Augsburg Open
Unter den Unternehmen, die Augsburg Open in diesem Jahr finanziell unterstützen, befindet sich auch die Stadtsparkasse Augsburg. Die Augsburger Allgemeine, die Stadtwerke Augsburg und die Landbäckerei Ihle sind ebenfalls Premium-Sponsoren der Veranstaltung. Zusätzlich unterstützen zahlreiche weitere Sponsoren und Medienpartner die City Initiative Augsburg.