Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der diesjähringen Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Region Augsburg gab es ein volles Programm. Neben der Wahl des Vorstandes, wurde auch die Ehrenmitgliedschaft an Theo Gandenheimer verliehen. Zudem lobte Tourismusdirektor Götz Beck von der Regio Augsburg Tourismus GmbH die aufstrebende Marke Augsburg.
von Julia Rißler, Online-Redaktion
Götz Beck verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf die positive Einstellung zur Marke Augsburg im gesamten Raum süddeutschen Städtetourismus hin. So spielt die Fuggerstadt bereits längst in der Liga der Welterbestädte wie Würzburg und Regensburg. In den jüngsten Studien wurde herausgefunden, dass Augsburg vor allem hinsichtlich der Punkte Image und Bekanntheitsgrad die beiden Touristenhochburgen übertrifft. Ein Grund dafür wird unter anderem in der stetigen Präsenz des FC Augsburg in der Presse gesehen. Durch den erfolgreichen Aufsteiger-Verein gewann auch dessen Heimatstadt wieder an Popularität. Zudem macht Beck deutlich, dass die Vielfalt der Themen den messbaren Erfolg im Tourismus sowohl in der Stadt Augsburg als auch in den beiden Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg sichern helfe.
Augsburg auf dem besten Weg zur Touristenhochburg
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Region Augsburg wurde der bayerische Staatssekretär des Arbeits- und Sozialministeriums, Johannes Hintersberger, zum 1. Vorsitzender gewählt. Im Gespräch mit den Teilnehmern betonte er die große wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Augsburger Region. Laut Hintersberger wären in Augsburg allein 18.000 Arbeitsplätze und ein Umsatz von etwa einer Milliarde Euro dem Tourismus zu verdanken. Einen weiteren Schritt für die Zukunft sieht der bayerische Staatssekretär auch in der Bewerbung der Stadt um die Aufnahme der historischen Augsburger Wasserwirtschaft in die UNESCO-Welterbeliste. Sollte dieser Antrag Erfolg haben, hätte dies auch positive Auswirkungen auf den Tourismus der Region.
Umstrukturierung der touristischen Gremien
Der Leiter der Wirtschaftsförderung im Referat 1 der Stadt Augsburg, Karl Bayerle, wird auch in Zukunft 2. Vorsitzender des Verkehrsvereins bleiben. Für das Jahr 2016 kündigte er eine, durch EU-Recht bedingte, Umstrukturierung der touristischen Gremien in der Region an. Details hierzu sind noch nicht bekannt. Bayerle machte jedoch klar, dass an den Einzelheiten der Umseztung gearbeitet wird.
Gandenheimer wird nach 40 Jahren im Amt Ehrenmitglied
Zum Ende der Mitgliederversammlung gab es noch eine Ehrung für den Bürgermeister a.D. (außer Dienst) und ehemaligen Stadtrat Theo Gandenheimer. Das scheidende vorstandsmitglied erhielt von Johannes Hintersberger, Karl Bayerle und Götz Beck die Ehrenmitgliedschaft. Nach 40-jähriger Arbeit im Vorstand des Verkehrsvereins wurde er von allen Mitgliedern mit herzlichem Applaus verabschiedet.