B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unternehmerabend bei Amazon: So sieht die Zukunft der Logistik aus
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Amazon FC Graben GmbH | Landratsamt Augsburg | aiti-Park

Unternehmerabend bei Amazon: So sieht die Zukunft der Logistik aus

Am 29. Oktober 2015 luden der aiti-Park und das Landratsamt Augsburg zum Unternehmerabend bei Amazon ein. Foto: B4B SCHWABEN
Am 29. Oktober 2015 luden der aiti-Park und das Landratsamt Augsburg zum Unternehmerabend bei Amazon ein. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Die zunehmende Digitalisierung bietet gleichzeitig Chancen und Herausforderungen für die moderne Logistik – eine Branche, die für den Wirtschaftsstandort Augsburg immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zahlreiche Informationen zu diesem Thema gab es für die rund 100 Teilnehmer des Unternehmerabends am 29. Oktober bei Amazon in Graben.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Am 29. Oktober 2015 fand der Unternehmerabend des Landkreises Augsburg bei der Amazon FC Graben GmbH statt. Veranstalter war der Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem aiti-Park und Amazon. Wirtschaftlich ist der Landkreis Augsburg gut aufgestellt. Gerade die Logistik-Branche spielt für die Wirtschaft in der Region eine immer größere Rolle. So wurden erst kürzlich die Richtfeste für neue Logistikzenten von BMW und DB Schenker gefeiert. Dass sich namhafte Global Player wie Amazon hier niederlassen, stärkt den Wirtschaftsstandort. Der wachsende Grad der Vernetzung ist gleichzeitig eine Chance und eine große Herausforderung der modernen Logistik.

Das Internet als Produktionsfaktor

„Die Digitalisierung ist für alle eine wahnsinnige Herausforderung. Das Internet wurde lange als Medium der Information und Kommunikation genutzt. Heute ist zudem ein wichtiger Produktionsfaktor. Der Erfolg von Amazon ist hier das beste Beispiel“, sagte Stefan Schimpfle, Geschäftsführer des aiti-Park, in seinem Grußwort.

Potentiale und Herausforderungen einer hoch vernetzten Welt

Harry Schäfle von Fujitsu erklärte in seinem Vortrag: „Es gibt heutzutage immer mehr Infrastruktur, die nicht direkt sichtbar ist. Zu Luft, Wasser und Land ist eine neue Dimension hinzugekommen, die in all diese Bereiche einwirkt: Cyber.“ Dabei ging Schäfle auch auf die Risiken der Digitalisierung ein: „Für Arbeitnehmer bedeutet das unter anderem, dass Berufliches und Privates nicht mehr so deutlich voneinander getrennt sind. Mitarbeiter sind heute immer und überall erreichbar. Das schafft auch Chancen. Beispielsweise lassen sich Arbeitszeiten flexibler gestalten. Aber wir müssen neue Regeln, Räume und Strukturen schaffen, um die Chancen nutzen und die Risiken minimieren zu können.“

So hat sich die Rolle der IT verändert

„Wir zahlen immer mehr mit unseren Daten. Da gibt es bewusste Daten, die wir manipulieren können. Andere digitale Spuren hinterlassen wir, die sehr schwer zu steuern sind“, so Harry Schäfle. So kann zum Beispiel jeder sich dafür entscheiden, bar zu zahlen statt mit der EC-Karte. Bewegungsdaten oder Mausklicks hingegen hinterlassen ebenfalls digitale Abdrücke, die sich nur schwer steuern lassen. Harry Schäfle verdeutlichte auch die Macht des Users in einer digitalisierten Welt: „Dadurch, dass die Daten, die wir hinterlassen, so wertvoll sind, will sie jeder haben. Dieser Markt ist stark umkämpft. Er schafft zahlreiche neue Möglichkeiten und Dienstleistungen.“ Gleichzeitig betonte Harry Schäfle das Bestreben der Unternehmen, Daten zu schützen: „Was für uns wertvoll ist, das sichern wir ab. Auch in diesem Bereich gibt es neben der Risiken viel Potential.“

Wie sieht die Zukunft der Logistik aus?

Ernst Schäffler, Standortleiter von Amazon in Graben, verdeutlichte am Unternehmenskonzept „vom Kunden zurückdenken“, die Zukunft der Logistik. Der Erfolg von Amazon zeigt, wie gut sich die neuen Geschäftsmodelle, die sich aus der Digitalisierung ergeben, nutzen lassen. So besitzt Amazon nur einen relativ kleinen Teil der Ware, die das Unternehmen im Internet anbietet. Der Wert von Amazon liegt in der Plattform, die von Drittanbieter genutzt wird. Viele der Händler greifen zudem für den Versand der Ware auf die Logistik von Amazon zurück. In Europa besitzt Amazon 29 Logistikzenten in sieben Ländern und beschäftigt 25.000 Mitarbeiter. „Wir können in Europa innerhalb von zwei Tagen liefern – und für Prime Kunden sogar kostenlos“, erklärte Ernst Schäffler. Das Motto „vom Kunden zurückdenken“ bedeutet, dieses Netzwerk zu optimieren und noch schneller zu liefern. „Je später der Kunde bestellen kann, um die Ware zu seinem Wunschtermin zu erhalten, desto besser“, so Schäffler.

Für die Bilder zum Unternehmerabend klicken Sie hier.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Rund 100 Teilnehmer fanden sich am 29. Oktober 2015 zum Unternehmerabend bei Amazon FC Graben im Landkreis Augsubrg ein. Veranstalter war der Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem aiti-Park und Amazon.

Alle Infos zum Unternehmerabend finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema