Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Auch ohne Tarifverträge will Amazon ein guter Arbeitgeber sein. Dafür setzt sich das Unternehmen ein. Mitarbeiter können sich aktiv ins Unternehmen und dessen Führung einbringen. Außerdem schafft Amazon für Deutschland und die Region zahlreiche Arbeitsplätze, auch für Menschen ohne Qualifikation oder Ausbildung. Daneben haben Themen wie Gesundheit und Sicherheit bei Amazon einen hohen Stellenwert.
In Deutschland wurden 2014 insgesamt 1.200 Arbeitsplätze geschaffen
Hinzu kommen Programme wie „Career Choice“. Dabei werden Mitarbeiter unterstützt, eine Berufsausbildung oder einen Abschluss in gefragten Hochlohnberufen nachzuholen. Amazon übernimmt hier 95 Prozent der Kosten und das für bis zu vier Jahre. Außerdem hat Amazon in Europa mehr als 32.000 Arbeitsplätze geschaffen und 30 Logistikzentren in Europa errichtet. 1.200 Arbeitsplätze davon entstanden 2014 allein in Deutschland. Diese umfassten sowohl Stellen für hochqualifizierte Mitarbeiter als auch für Mitarbeiter in Logistikzentren. Dort können auch Menschen beschäftigt werden, die keine Qualifikation oder Ausbildung haben. Die Arbeitsagentur in Koblenz zeichnete Amazon für diese Schritte sogar aus. Darüber hinaus bietet Amazon regelmäßig für das Weihnachtsgeschäft auch Saisonkräften die Möglichkeit zu arbeiten.
Amazon-Mitarbeiter können aktiv am Geschehen im Unternehmen teilhaben
Insgesamt legten beim letzten Streik rund 1.800 Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Bei Beschäftigten kämpfen dabei unter anderem für Tarifverträge. Doch Amazon hält dagegen. Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung des ifo-Instituts sei die Mehrheit der deutschen Unternehmen nicht tarifgebunden. Amazon will beweisen, dass man auch ohne Tarifverträge ein verantwortungsvoller Arbeitgeber sein kann. Beispiele dafür sind die Politik der offenen Tür und die „Voice of Associate“-Tafeln. Auf diesen können Mitarbeiter Fragen notieren, die umgehend vom Management beantwortet werden. Außerdem werden Mitarbeiter-Umfragen durchgeführt.
Amazon will mit Investitionen die Arbeit erleichtern
Das Unternehmen betont, dass Gesundheit und Sicherheit oberste Priorität bei Amazon hätten. So werden unter anderem Gesundheitstage mit der AOK an fast allen Standorten zu verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Themen der Tage sind zum Beispiel Ergonomie am Arbeitsplatz, gesunde Ernährung oder Rückentrainings. Zusätzlich investiert das Unternehmen weiter in die Sicherheit und Technologien. So soll die Arbeit erleichtert werden. Zum Beispiel nutzt Amazon eine Software, die möglichst kurze Laufwege berechnet.