Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Bereits auf dem Unternehmerabend bei Amazon Anfang November war klar: Das Prinzip „vom Kunden zurückdenken“ ist der Grundstein für den Erfolg des Handelsunternehmens. Der einfach Preisvergleich, immer kürzere Lieferzeiten und ein breites, stetig wachsendes Produktsortiment: Seit 20 Jahren schreibt Amazon mit diesen Prinzipien Erfolgsgeschichte.
Weihnachtsgeschäft verschafft Amazon Umsatz von über 33 Milliarden Euro
Inzwischen verfügt Amazon über 29 Logistikzentren in Europa, neun davon befinden sich in Deutschland. Amazon denkt inzwischen weniger in nationalen Grenzen, als beispielsweise in Distanz zum nächsten Logistikzentrum. Ein Europa bleibt England der wichtigste Markt. Doch auch der Bedarf in Deutschland wächst. Wie wichtig das Weihnachtsgeschäft für Amazon ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen. 2015 strebt Amazon einen weltweiten Umsatz von 100 Milliarden Euro an. Rund ein Drittel davon wird im Weihnachtsgeschäft getätigt. Davon wiederum entfiel 2014 das Meiste auf die Woche vom 15. bis zum 21. Dezember.
Cyber Monay Woche: wichtiger Sprung in das Weihnachtsgeschäft
Die Cyber Monday Woche fand Ende November auf Amazon statt. Sie bildete gleichzeitig den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts für Amazon. Für die Weihnachtssaison wurden allein am Standort Graben 800 Saisonkräfte eingestellt, zusätzlich zu den rund 1.900 unbefristeten Beschäftigten. Viele von ihnen kommen jedes Jahr wieder. Heuer befinden ich auch viele Flüchtlinge unter ihnen. Insgesamt sind es rund 50 Flüchtlinge allein aus Afghanistan und Syrien, die in Graben einen Job gefunden haben. Derzeit sind unter den Mitarbeitern von Amazon am Standort Graben 86 Nationen vertreten.
Rund zwei Millionen Verkäufer nutzen Amazon – auch Händler aus der Region
Amazon meldet derzeit über zwei Millionen aktive Verkäuferkonten. So viele Händler nutzen also Amazon, um ihre Produkte anzubieten. Viele von ihnen greifen zudem auf die Logistik des Versandriesen zurück. Zahlreiche Händler nutzen Amazon, um ihre Produkte einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Unter ihnen sind auch Familienunternehmen aus der Region.
Lieferung am selben Tag – für den Raum Augsburg noch ausbaufähig
Das Logistikzentrum in Graben misst rund 110.000 Quadratmeter – das entspricht einer Größe von 17 Fußballfeldern. Hier beliefert Graben hauptsächlich den süddeutschen Raum. Die letzte Bestellung kann bei Amazon in Graben bis circa 20:30 aufgegeben werden. Sie verlässt das Logistikzentrum dann noch am selben Tag. Um 22:45 ist dann Schluss, die letzte Lieferung verlässt den Standort Graben. Alles andere wird auf den nächsten Tag verschoben. MUC 3, wie der Amazon Standort in Graben offiziell heißt, beliefert Kunden im Raum Nürnberg, Stuttgart und München bei Bedarf sogar noch am selben Tag. Der Fokus liegt hier ausschließlich auf den Metropolen – und Augsburg ist nicht darunter. „Hier besteht definitiv noch Ausbaubedarf“, gibt Standortleiter Ernst Schäffler zu.
Zu Besuch in der Weihnachtsfabrik
Besonders spannend war der im Anschluss an die Präsentation stattgefundene Rundgang durch das Logistikzentrum. Zu dieser Jahreszeit werden hier bereits Tausende Weihnachtsgeschenke geliefert, gescannt, in Regale geräumt und wieder verpackt. Daher passt auch der Spruch, den die Amazon-Mitarbeiter in einem erstmals ausgerufenen Wettbewerb für die Saison gewählt haben: „We're not Santa Clause – but we're pretty close to it“.
So sieht das Logistikzentrum in Graben von innen aus: Alle Bilder sehen Sie hier.