Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 07. Oktober eröffnete die Universität Augsburg das Lehrgebäude der Medizinischen Fakultät mit rund 400 Gästen. Ebenfalls damit eröffnet wurde der neue Medizincampus in Augsburg. Dadurch wird Augsburg zu einem neuen Hochschulmedizinstandort, mit Uniklinikum und Fakultät, so Wissenschaftsminister Markus Blume.
2016 wurde die Medizinische Fakultät gegründet und bietet nun 1500 Studienplätze und 100 neue Professuren, so Markus Blume, Wissenschaftsminister. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Universitätsklinikum Augsburg entsteht in den nächsten Jahren ein hochmoderner Campus mit Lehr- und Forschungseinrichtungen. Künftig insgesamt auf 78.000 Quadratmetern werden zukünftige Ärztinnen und Ärzte ausgebildet sowie medizinische Forschung betrieben. Moderne und hochwertige Gesundheitsversorgung steht dabei im Fokus, dies soll durch eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft, Lehre und klinischer Praxis gewährleistet werden. Nach dem Wissenschaftsminister Markus Blume wird Augsburg ein neues medizinisches Zentrum: modern, zukunftsorientiert und stark in der Region verankert.
Auf 7.000 Quadratmetern bietet das neue Lehrgebäude den künftigen Medizinstudierenden verschiedene Möglichkeiten zum Lernen. Begegnung, Austausch und Selbststudium sind auf den vielen Flächen des geschossübergreifenden Atriums möglich. Prof. Dr. Martina Kadmon, Dekanin der Medizinischen Fakultät, sagt: „Das neue Lehrgebäude bietet unseren Studierenden und auch unseren Lehrenden eine ideale Lern- und Lehrumgebung für das herausfordernde Medizinstudium und die Vorbereitung auf das Arztsein in der Zukunft.“ In den ersten vier Stockwerken findet der Lehrbetrieb statt. Im dritten und vierten Obergeschoss ist die Bibliothek zu finden, dort befindet sich ebenfalls der Zugang zu einem bepflanzten Lesegarten. Das Skills Lab ist eine zentrale Trainingseinrichtung, die ebenfalls im Lehrgebäude ansässig ist. Hier werden spezifische Fertigkeiten und Fähigkeiten, durch Simulationssituationen, praktisch vermittelt. Das Gebäude öffnet rechtzeitig zum Vorlesungsbeginn am 14. Oktober seine Türen, freut sich Uwe Fritsch, Behördenleiter des Staatlichen Bauamts Augsburg.
In unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum entsteht seit 2020 der neue Medizincampus. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel sagt: „Mit der Eröffnung des neuen Medizincampus setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Universität Augsburg und die Region. Hier entsteht ein Ort, an dem Bildung, Forschung und klinische Praxis auf höchstem Niveau miteinander verknüpft werden, um die Medizin von morgen zu gestalten.“ Die Kunstskulptur „3 Droplets“ von Dagmar Schmidt schmückt den Campus. Spiel- und Sportgeräte, die Campuswiese und einladende Außenmöbel sollen eine angenehme Atmosphäre und einen Ort des Ausgleichs schaffen.