B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wertachkliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus
Universität Augsburg

Wertachkliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus

Die Wertachkliniken sind Lehrkrankenhaus der Universität Augsburg. Bei der Vertragsunterzeichnung vertraten (v.li.) die Ärztlich
Die Wertachkliniken sind Lehrkrankenhaus der Universität Augsburg. Bei der Vertragsunterzeichnung vertraten (v.li.) Dr. Marleen Pfeiffer, Norbert Krix und Martin Gösele die Wertachkliniken. Für die medizinische Fakultät waren (v.re.) Waltraud Georg, Professor Dr. Thomas Rotthoff und die Dr. Martina Kadmon vor Ort. Bildquelle: Universität Augsburg / Marius Ott

Das kommunale Krankenhaus mit den Standorten Bobingen und Schwabmünchen hat den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus“ erhalten. Über die Bedeutung.

Die Wertachkliniken sind nun Lehrkrankenhaus der Universität Augsburg. Das bedeutet, dass es den Studierenden der Universität Augsburg möglich ist, ihr Praktisches Jahr in den Wertachkliniken zu absolvieren.

Das Lehrkrankenhaus

Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin an der Universität Augsburg können jetzt ihr Praktisches Jahr an den Wertachkliniken absolvieren. Dieses beschreibt den letzten Abschnitt des Human-Medizinstudiums, der 16 Wochen andauert. Dabei arbeiten die Studierenden in der Inneren Medizin, der Chirurgie und einem Wahlfach. Klinikvorstand Martin Gösele sagt bei der Vertragsunterzeichnung: „Wir freuen uns darauf, die Universität Augsburg bei der praktischen Ausbildung ihrer Studierenden zu unterstützen und damit das Gesundheitssystem in unserer Region zu stärken.“

Die Zusammenarbeit des Universitätsklinikums und den Wertachkliniken

Bereits in der Vergangenheit erfolgten Zusammenarbeiten des Universitätsklinikums und den Wertachkliniken. Zu den Zusammenarbeiten gehören die Tumorbehandlung im Comprehensive Cancer Center Augsburg, die Unfallversorgung im TraumaNetzwerk Schwaben ebenso wie im Telemedizinischen Schlaganfall-Netzwerk Tesaurus. Zudem besteht eine enge Kooperation mit der Gefäß- und endovaskulären Chirurgie und der Neurochirurgie des Uniklinikums.

Über den neuen Status der Wertachkliniken

Die Medizindekanin Prof. Dr. Kadmon erklärt: „Die Wertachkliniken bieten nicht nur eine hoch qualifizierte medizinische Versorgung in der Region, sondern auch eine Vielfalt an Spezialisierungen und Patientengruppen, von denen unsere Studierenden enorm profitieren werden.“ Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Wertachkliniken, Norbert Krix, sagt: „Die Unterzeichnung des Vertrags als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Augsburg ist eine wohlverdiente Anerkennung für die hervorragende Arbeit aller Beschäftigten der Wertachkliniken bei der medizinischen Betreuung der Menschen im südlichen Landkreis Augsburg.“ Landrat Martin Sailer fügt hinzu: „Ich bin mir sicher, dass die nächsten Generationen von Ärztinnen und Ärzten in den Wertachkliniken gut ausgebildet werden und wir damit einen wichtigen Beitrag für die künftige medizinische Versorgung in unserer Region leisten.“

Artikel zum gleichen Thema