B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Start-up von Cathy Hummels und Little Lunch-Gründern ist insolvent
Insolvenz

Start-up von Cathy Hummels und Little Lunch-Gründern ist insolvent

Cathy Hummels, Influencerin und Moderatorin, hat Hye mitgegründet. Foto: hye
Cathy Hummels, Influencerin und Moderatorin, hat Hye mitgegründet. Foto: hye

Das in Augsburg ansässige Jungunternehmen hat Mitte September beim Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Als Gründe wurden Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung angegeben.

Die Gründer von Little Lunch, Denis und Daniel Gibisch, haben die Hye GmbH im Herbst 2021 gemeinsam mit Cathy Hummels und Andre Klan gegründet. Das Produkt: ein Wasser-Mischgetränk in verschiedenen Geschmacksrichtungen, angereichert mit Vitaminen, Mineralien und Extrakten aus Heilpflanzen.

Die Gründe für die Insolvenz sind laut der offiziellen Bekanntmachung sowohl Zahlungsunfähigkeit als auch Überschuldung. Weitere Details sind nicht bekannt, auch, da Anfragen an die Beteiligten durch die Presse bisher unbeantwortet blieben.

Website und Onlineshop bereits eingestellt

Das Amtsgericht Augsburg hat den Münchner Rechtsanwalt Dr. Max Liebig zum Insolvenzverwalter bestellt. Auf die Anfrage durch B4BSCHWABEN nach dem aktuellen Stand des Insolvenzverfahrens und möglichen Chancen für einen Verkauf, gab es seitens der Anwaltskanzlei keine Antwort. Andere Medien berichten ebenfalls von einer fehlenden Kommunikation seitens der Beteiligten.

Mit der Entscheidung scheinen sämtliche operativen Aktivitäten zum Erliegen gekommen zu sein, denn sowohl die Webseite als auch der Onlineshop sind nicht mehr erreichbar. Die Kommunikation über soziale Netzwerke wie Instagram wurde hingegen schon deutlich länger eingestellt, der letzte Post wurde dort im Frühling 2023 gepostet.

Beteiligte Warsteiner-Gruppe schweigt ebenfalls

Die Brauerei Warsteiner hatte sich Ende 2022 über eine Beteiligungsgesellschaft an dem Start-up aus Augsburg beteiligt. Laut dem Online-Portal „IT Boltwise“ habe es sich um eine Beteiligung von 29 Prozent gehandelt. Ziel war eine stärkere Marktpositionierung im Bereich funktionaler Getränke. Wie auch der Insolvenzverwalter schweigt die Warsteiner-Gruppe aktuell zur Insolvenz von Hye. Wie das Aus des Start-ups bewertet und ob dennoch zukünftig in diese oder eine ähnliche Sparte investiert wird, beantwortete das Unternehmen nicht.

Artikel zum gleichen Thema