Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Stadtsparkasse Augsburg sieht die Ausbildung junger Menschen als einen gesellschaftlichen Auftrag. Deshalb geht das Finanzinstitut neue Wege: Die Azubis können sich in vier Wochen Wissen in den Bereichen Social Media, Medialer Vertrieb und kundenorientiertes Telefonieren im ServiceCenter aneignen. Absolvieren die jungen Menschen die Tests erfolgreich, nehmen an allen Schulungen teil und telefonieren erfolgreich im inbound und outbound, dann erhalten sie den Medienführerschein.
„Eine qualitativ hochwertige Ausbildung als Grundgerüst“
„Als größter Ausbildungsbetrieb im Bankengewerbe in der Region nehmen wir, gerade auch als Kreditinstitut mit regionaler Verflechtung, unsere Verantwortung ernst. Deshalb bieten wir unseren Berufseinsteigern eine qualitativ hochwertige Ausbildung als Grundgerüst“, erklärt Vorstandsvorsitzender Rolf Settelmeier. Nach der Ausbildung steht den Absolventen dann eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Stadtsparkasse Augsburg startet WhatsApp-Service
Dass die Stadtsparkasse Augsburg mit der Zeit geht, zeigt sie nicht nur bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge. Denn seit April ist das Finanzinstitut auch per WhatsApp erreichbar. Seither kommt der neue Service gut an. „Bereits am ersten Tag meldeten sich mehrere Kunden über diesen Kanal“, berichtet Cornelia Kollmer, Vorstandsmitglied und verantwortlich für den Privatkundenbereich. Auch auf Instagram ist die Stadtsparkasse Augsburg vertreten. Fotos, die mit der Stadtsparkasse zusammenhängen, können künftig mit @SSK_Augsburg oder dem Hashtag #sska verbreitet werden. Mit diesen Neuerungen will die Stadtsparkasse Augsburg dem digitalen Wandel Rechnung tragen.
Neue Standortstruktur wird umgesetzt
Und auch in der Standortstruktur gibt es bei der Stadtsparkasse Veränderungen. In diesem Zuge werden unter anderem die beiden Geschäftsstellen Mering-St. Afra und Ried zum 23. September in die Geschäftsstelle Mering integriert. Die Geschäftsstelle Rederzhausen wird dann zum 7. Oktober in die Filiale am Sparkassenplatz in Friedberg verlagert. Die Geschäftsstelle Eurasburg wird außerdem zu diesem Datum in die Geschäftsstelle Dasing eingebunden. Im Rahmen der angepassten Standortstruktur reduziert das Finanzinstitut ihre Standorte von 65 auf 57. Von Änderungen betroffen sind 31 Geschäftsstellen, acht Selbstbedienungs-Center und 18 Geldautomatenstandorte.