Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt bildet Dachser 1.511 Nachwuchskräfte an 76 Standorten bundesweit aus. Außerhalb Deutschlands befinden sich insgesamt 255 Nachwuchs-Logistiker in Ausbildung. Mit den 639 neuen Auszubildende und 43 Studierende erreicht das Familienunternehmen eine Bestmarke. Während sich die Studenten auf die Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Spedition/Transport/Logistik konzentrieren, werden die Azubis zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufleuten für Büromanagement, Fachinformatikern, Informatikkaufleuten, Fachlageristenn, Fachkräften für Lagerlogistik und Berufskraftfahrern ausgebildet.
18 Nachwuchskräfte starten in Kempten
Im Head Office von Dachser starteten 18 Nachwuchs-Logistiker, sechs mehr als im vergangenen Jahr. So begannen 13 Auszubildende ihre Ausbildung in den Berufen Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufmann für Büromanagement sowie Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Die Azubis werden die Berufsschulen in Kempten und Immenstadt besuchen. Außerdem nahmen fünf angehende Logistiker bei Dachser in Kempten ihr duales Studium auf. „Die Logistik ist ein modernes und komplexes Betätigungsfeld und beschäftigt sich intensiv mit Zukunftsmärkten“, erklärt Martina Szautner, Corporate Director Corporate Human Resources. „Dieses spannende Berufsfeld für junge Menschen weiter attraktiv zu machen, ist Auftrag und Anspruch an unsere Ausbildung.“
„Die Anforderungsprofile an Logistiker werden immer anspruchsvoller“
Die Ausbildungsquote ist seit Jahren mit rund zehn Prozent konstant hoch. Auch die Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss im Unternehmen sind vielversprechend. „Wir setzen auf die Talente aus unseren eigenen Reihen, deshalb engagieren wir uns stark bei der Nachwuchsförderung“, so Szautner weiter. „Die Anforderungsprofile an Logistiker werden immer anspruchsvoller, deshalb ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung das Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben.“
Neuer Rekord bei den Berufskraftfahrern
Eine neue Rekordzahl verzeichnet Dachser auch bei den Berufskraftfahrern mit 87 neuen Nachwuchskräften. Über alle Jahrgänge hinweg absolvieren nun insgesamt 150 angehende Berufskraftfahrer ihre Ausbildung bei Dachser. „Besonders freut uns, dass sich auch zwölf junge Frauen für diesen Beruf entschieden haben“, berichtet Martina Szautner. „Das zeigt, dass sich das Image des Berufsbilds wandelt. Der Fahrerberuf ist längst keine reine Männerdomäne mehr.“
Dachser bildet europaweit aus
Als international ausgerichtetes Unternehmen richtet Dachser den Fokus in Sachen Ausbildung auch auf weitere europäische Länder. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Dänemark und Frankreich ist die duale Ausbildung bereits eine etablierte Maßnahme, um Nachwuchslogistiker auszubilden. Zudem bildet Dachser aktuell auch in Großbritannien, den Niederlanden, Polen, Tschechien und Ungarn 26 Nachwuchskräfte zum „Dachser Forwarding & Logistics Specialist“ aus. Die interne Ausbildung im Rahmen des Dachser Education Program ist an das duale Ausbildungssystem Deutschlands angelehnt.