B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Rocketeer aus Augsburg mit Nova Innovation Award ausgezeichnet
Auszeichnung

Rocketeer aus Augsburg mit Nova Innovation Award ausgezeichnet

Von links: Jan Sekulla, Martin Hoffmann, Daniel Kempf, Janina Tetsch. Es fehlen Christiane Zaunitzer und Melanie Rudolph. Foto: Mediengruppe Pressedruck
Von links: Jan Sekulla, Martin Hoffmann, Daniel Kempf, Janina Tetsch. Es fehlen Christiane Zaunitzer und Melanie Rudolph. Foto: Mediengruppe Pressedruck

Ein Nova Innovation Award kommt nach Augsburg. Die Initiative Rocketeer der Mediengruppe Pressedruck gewann in der Kategorie „Neue Geschäftsfelder“. Das sind die Gründe der Jury für die Auszeichnung.

Mit dem Rocketeer Festival 2019, der Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends, lieferten die Initiatoren rund um Christiane Zaunitzer, Melanie Rudolph, Jan Sekulla, Martin Hoffmann und Daniel Kempf, den über 800 Ideengebern, Machern, Firmengründern und Unternehmern aus der Region ein überraschendes und innovatives Event-Highlight. Seitdem wurde Rocketeer zu einer Plattform mit eigenem Print- und Online-Magazin weiterentwickelt.

 „Mit Rocketeer haben wir die Rolle als Moderator der digitalen Transformation in unserer Region übernommen und möchten gemeinsam mit unseren Partnern nicht nur Augsburg, sondern die gesamte Region Bayerisch-Schwaben weiter als Innovationsstandort stärken“, betont Daniel Kempf, Mitgründer von Rocketeer.

Rocketeer gewinnt in Kategorie „Nova Neue Geschäftsfelder“

Neben dem Augsburger Medienpreis 2020 wurde das Rocketeer-Team nun auch mit dem Nova Innovation Award in der Kategorie „Neue Geschäftsfelder“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung war einer der Höhepunkte der Jahrestagung „BDZV – Der Kongress 2020“, die coronabedingt virtuell stattfand.

In der Jurybegründung heißt es: „Mit der Initiative Rocketeer greift die Augsburger Allgemeine das Thema Digitalisierung proaktiv auf. Dazu wurde eine Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends organisiert und mit medialen Kanälen des Verlags verknüpft.“ Das Gesamtpaket spreche neue Zielgruppen an und fördere die Region. Ziel der Plattform ist es, die digitale Zukunft zu gestalten, Zielgruppen zu vernetzen und Innovationstreiber zu fördern.

„Wir freuen uns sehr über diese national äußerst renommierte Auszeichnung“, so Jan Sekulla Mitgründer von Rocketeer und bekräftigt, „dies ist für das ganze Team zugleich Ansporn für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform Rocketeer.

Die Jury des „Nova Innovation Awards“ der deutschen Zeitungsverleger konnte unter insgesamt rund 50 Einreichungen auswählen.

Über den Nova Innovation Award

Der Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen ist 2017 erstmals vom BDZV mit Unterstützung von Schickler, Hamburg, ausgeschrieben worden. Der Preis wird in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder vergeben. Mit dem Award werden die jeweils besten Produkt-Neueinführungen gedruckt und digital, außergewöhnliche Geschäftsmodelle, kreative Strategien und Vermarktungsideen ausgezeichnet. Gewürdigt werden innovative Leistungen für Leser, Nutzer und Werbekunden ebenso wie beispielsweise die Erschließung neuer Märkte außerhalb des Kerngeschäfts der Zeitungen. Zudem wurden in diesem Jahr, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, Verlage aufgerufen, Projekte einzureichen, die ursächlich aufgrund der Pandemie entwickelt beziehungsweise umgesetzt wurden.

Artikel zum gleichen Thema