B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Renk und Quantum Systems starten strategische Partnerschaft in Indien
Rüstungsindustrie

Renk und Quantum Systems starten strategische Partnerschaft in Indien

Staatssekretär Tobias Gotthardt (vierter von rechts) und Staatsminister Florian Herrmann (Mitte) bei der Unterzeichnung in Bangalore. Links und rechts von Staatsminister Herrmann die Vertreter von Quantum Systems (Martin Karkour, Chief Sales Officer) und RENK (Praveen Mohan, Geschäftsführer RENK India). Foto: StMWi
Staatssekretär Tobias Gotthardt (vierter von rechts) und Staatsminister Florian Herrmann (Mitte) bei der Unterzeichnung in Bangalore. Links und rechts von Staatsminister Herrmann die Vertreter von Quantum Systems (Martin Karkour, Chief Sales Officer) und RENK (Praveen Mohan, Geschäftsführer RENK India). Foto: StMWi

Die Absichtserklärung hierzu wurde gestern im Beisein des Bayerischen Staatsministers Dr. Florian Herrmann unterzeichnet. Warum Indien als Wachstumsmarkt der Branche gilt.

Renk India, genauer Renk Gears Private Ltd., ist ein Tochterkonzern der Augsburger Renk-Gruppe. Quantum Systems ist ein Rüstungsunternehmen aus Oberbayern und auf die Entwicklung und Herstellung ziviler sowie militärischer Überwachungsdrohnen spezialisiert.

Indien gilt als Wachstumsmarkt – auch angesichts der aktuellen Entwicklung in den USA durch Donald Trump.

Indien biete „beste Rahmenbedingungen“

Indien biete beiden Unternehmen das passende Umfeld für strategisches Wachstum, da auch hier die Sicherheits- und Verteidigungsausgaben stetig steigen würden. Gleichzeitig investiere das Land vermehrt in Hightech- und Infrastrukturprojekte, was der Rüstungsindustrie ebenfalls zugutekomme.

„Die Kooperation zwischen Renk und Quantum Systems wird die Position unserer heimischen Industrie in Indien wesentlich stärken. Sicherheits- und Verteidigungstechnik aus Bayern boomt. Wir kümmern uns deshalb um beste Rahmenbedingungen in Bayern für die gesamte Branche und unterstützen die Unternehmen bei der Erschließung neuer ausländischer Märkte“, kommentiert Staatssekretär Tobias Gotthardt.

Kapazitäten vor Ort werden ausgebaut

Sowohl Renk als auch Quantum Systems pflegen bereits seit vielen Jahren Geschäftsbeziehungen zu Indien. Der Hersteller für Sicherheitsdrohnen stehe Indien bei Landvermessungen und Katastereinträgen zur Seite und plant in Zukunft auch weitere Regierungsbehörden zu unterstützen. Renk plant hingegen, die eigene Produktion vor Ort auszubauen und baut in diesem Zuge aktuell eine 7000 Quadratmeter große Produktionsanlage.

Das sagen die Unternehmen

„Die Kooperation ist ein erneutes, starkes Zeichen für unseren Standort und unterstreicht die Ambitionen der Renk Group ‘Make in India'", so Praveen Mohan, Geschäftsführer Renk Gears Private Ltd.

Martin Karkour, Chief Sales Officer von Quantum Systems, ergänzt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unser Engagement in Indien mit einer lokalen Präsenz und einer tollen Partnerschaft mit Renk ausweiten. Nachdem eine unserer größten Flotten bereits im Land fliegt, wollen wir jetzt mit lokaler Produktion, Wartung und R&D, den nächsten Schritt gehen.“

Artikel zum gleichen Thema