B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Renk schließt erstes Jahr an der Börse erfolgreich ab
Börsengang

Renk schließt erstes Jahr an der Börse erfolgreich ab

Das Renk-Werk in Augsburg aus der Vogelperspektive
Der Firmensitz der Renk Group GmbH in Augsburg. Foto: Renk Group

Seit Anfang Februar 2024 ist das Augsburger Rüstungsunternehmen börsennotiert. Nun blickt Renk auf das vergangene Jahr zurück und meldet eine positive Entwicklung. Die Zahlen und Resonanz.

Wie auch bei den vorläufigen Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2024 habe sich die Aktie des Anbieters für militärische und zivile Antriebslösungen stabil positiv entwickelt.

Bis Ende 2028 erwartet Renk deshalb noch immer einen organischen Umsatzanstieg auf circa 2 Milliarden Euro.

Nach wenigen Monaten bereits in SDAX aufgenommen

Bereits der erste Aktienkurs der Renk-Aktie lag mit 17,50 Euro 16,67 Prozent über dem Einstiegspreis von 15 Euro. Seither habe sich die Aktie kontinuierlich über Ausgabepreis und Eintrittskurs bewegt. Dies spiegele das Vertrauen der Investoren in die Unternehmensentwicklung wider.

Im Mai 2024 wurde das Unternehmen in den SDAX aufgenommen, auf dem beispielsweise auch Kontron, Patrizia und Südzucker gelistet sind. Laut eigenen Angaben könnte Renk aufgrund des aktuellen Kursverlaufs im März 2025 bereits in den MDAX aufsteigen.

Das sagt die Geschäftsführung von Renk

„Das erste Jahr an der Börse war für Renk ein großer Erfolg. Wir haben gezeigt, dass wir als Unternehmen stark aufgestellt sind und uns das Vertrauen unserer Aktionäre verdient haben. Wir sind entschlossener denn je, unsere mittelfristigen Wachstumsziele zu erreichen“, so Dr. Alexander Sagel, CEO der Renk Group AG und Nachfolger von Susanne Wiegand.

Auch Anja Mänz-Siebje, CFO von Renk, ist optimistisch und ergänzt: „Der Börsengang war für uns der Beginn einer neuen Ära. Der Schritt an den Kapitalmarkt ist für uns eine Erfolgsgeschichte. Wir sind auf dem richtigen Weg und unsere Investoren glauben an unsere Strategie. Wir arbeiten mit Nachdruck daran, mit einem Konzernumsatz von etwa 2 Milliarden Euro in 2028 den nächsten Meilenstein auf unserem Wachstumskurs zu erreichen.“

Artikel zum gleichen Thema