Vor dem Spiel gegen RB Leipzig wurde mit der Inbetriebnahme der kompletten Lichttechnik die Außenfassade der FCA-Heimspielstätte eingeweiht. Die WWK ARENA kann nun in allen möglichen Farben erstrahlen. Schon in den Wochen zuvor wurde das Farbspektrum ausgetestet und war von der B17 gut zu sehen. Üblicherweise leuchtet das Stadion ab sofort in rot, grün und weiß. Zu Heimsiegen, wie gestern Abend, wird auf FCA-Grün umgestellt. Diese Entscheidung trafen die Fans des Clubs bei einer Umfrage über die Sozialen Netzwerke. Zur Wahl standen Gold, die Farben Schwabens Rot und Gelb, ganz weiß oder eben komplett Grün.
WWK setzt Außenfassade für den FC Augsburg um
Als das Stadion am 26. Juli 2009 eingeweiht wurde, fehlte der Arena noch die Außenfassade. Rund 45 Millionen Euro hatte der Bau der neuen Heimspielstätte gekostet. Erst 2016 konnte nun auch die Hülle realisiert werden. Der Hauptsponsor des FCA, die WWK Versicherungen, gab vor einem Jahr bekannt, die Fassade zu errichten. Zuvor war die Umsetzung wirtschaftlich nicht tragbar gewesen, auch nicht für die Stadt Augsburg. „Wir sehen unser Logo nicht gerne auf einem unfertigen Gebäude“, hatte Jürgen Schrameier, WWK Vorstands-Vorsitzender, augenzwinkernd auf einer Pressekonferenz erklärt. Dabei orientieren sich die Verantwortlichen an den Originalentwürfen.
Neue Fassade, neues Bezahlsystem, neuer Sponsor
Der FC Augsburg startete nicht nur mit einer neuen Fassade in die neue Saison. Auch ein neues Bezahlkartensystem wurde eingeführt, sowie ein neuer Trikot-Ärmel-Sponsor vorgestellt. Beim neuen bargeldlosen Bezahlsystem arbeitet der Verein mit der simply-x GmbH aus Bad Gandersheim (Niedersachsen) zusammen, nachdem der vorherige Anbieter einer Insolvenzantrag stellen musste. Den Trikotärmel ziert ab dieser Saison die baramundi software AG aus Augsburg.